• Nie Znaleziono Wyników

Die Zukunft, 2. Juli, Bd. 48.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Die Zukunft, 2. Juli, Bd. 48."

Copied!
50
0
0

Pełen tekst

(1)

Herausgehen

Maximilian Kardm

its-Es

KüxtundvierzigllerBand.

—--—-« -- p-——-

Berlin.

Verlag der Zukunft.

1904.

(2)
(3)

Jlnlxalt

Arbeiterbewegungf.Notizbuch 42.

Bädecker s. Bemerkungen.

Barcarole ...........306

BayerifcherLiberalismus f.Libe- r al i sm us. Bayreuther Streitfragen s Streitfragen. BemerkungenzuBädecker 58 Bildung,Künstlerifche.....409

Bifchöfe,französifchef.Notizbuch 481. Bismarck, Herbert.......473

BleichröderJs....... 226

Blumenschutz......·..183

Börsenherbft..........426

Briefe,zwei.......·..228«

Bußthränen....... .449 ;

Dafnis ............489

Durch!............19«0 Elektra .........·..649

Epigone,ein..........286

Culenberg, Herbert.......416

Fernphotographie, Künstlerische.385 Fleischbeschau.........136

Frage,diereligiöse,inItalien 249 Frauenkongreß,der ......130

Große,Juliuss. Epigone. Hamburger Rauchfleischf.Rauch- fleisch. Hammurabi und Moses...·115

Hammerftein,H.Frhr.v.-,f. Notizbuch 498. Hanauö...«..-...495

Hans,derKluge........319

HeidelbergerSchloß,das ...110

Her-zacker,der....·....-306

Herzog FriedrichvonSchleswigs Holstein f. Notizbuch 435.. Hibernia ......233, 241,452 s.a.Möller s.a.Preußen· Hymnus............ l72 Jahr,im,desFriedens....120

Japans.Justiz. ernobilisirung ........ 38

Judenthums. Wesen. JüdischeUnteroffiziere, f.Unter- offiziere. Jüngling,der......... 72

:JustizinJapan .......186

Kahlenberg, Hansvon,s. Notiz- buch427. " Kali.............. 80

s.a.Notizbuch 83. iKant,hat, Hume widerlegt?..210

Katholikentag, Regensburger f. Notizbuch434. Kierkegaard, Sören ...... 87

Königsberger Prozeß s. Perim. Korfu.....;.......413

Krieg,derrufsifchsjapanifche 14 KriegundFriede.......123

Krüger, Paul f. Notizbuch 198. Kulturkampf,derfranzösische..359

Kunst, Nationale ........377 KünstlerischeBildung s. Bil-

dung.

;Kurpfufchereis.Smith.

(4)

Lebenswander,die.......482 «

Liberalismus, Bayerischer 53 s.a.Briefe 228. List,was lehrt?...·...397

LuisevonKoburg437. s.a.Notizbuch500. Maladie, III-,dequarantaine Meister, der s. Theater 159. Messel, Alfred.........442

Meyer, Professor........ 47

Militärpensionens.Notizbuch41. v Mirbachs.Notixthch 44, 199, 277, 278. 95 MüllerundGutmann .....268

Montantrust..........346

MörikesBriefe... ...420

MoritzundRina ....... 1

Natur, Schwedische.......298

Nietzsches.Kierkegaard, ·s.a. Notizbuch198,272. Nixchens.Notizbuch 427. Notizbuch41, 83, 197, 272, 427,498 Panik.............402

Perim-Königsberg.......163

Plehwe............201

PreußenalsAktionär .....315

Primitiven,die........ 99

Prinz FriedrichLeopold s. Notiz- buch277.· Privatdozenten, medizinische..372

Rauchfleisch,hamburger, in Jena256 Rose Bernds. Theater 150, s. a.«Vriefe230. Schiller s. Zeitalter. SchwedischeNatur s.Natur. Segenvonoben........393

Selbstanzeigen77,117, 144, 191, 390,424. Sitz, der,derSeele ......383

Skeptizismus?Was ist....174

Smith,Adam,füberKurpfuscherei31 Sommernachtstraum......194

Steuer,dieeinzige.....64,341 Strauß,einspäter.......371

Streitfragen, Bayreuther....330

Südekum,A.O. W., s. Notiz- buch500. Theater......... .146

Tochter,dieverlorene .....340

Trance,im ...........311

Tyrannos, in.........324

s.a.Notizbuch498. « Unterofsiziere, jiidische..208,307 Verwaisten,die ........447

VossischeZeitung s.Notizbuch 86,436. Waldeck-Rousseau s.Notizbuch 433. Watts undWhistler...... 73

Weib, das,desRäubers ....138

Wesen, das,desJudenthumes .141 s.a.Notizbuch430. Zapsenstreichs. Theater 146. Zarewitsch,der.........279

Zeitalter, das, Schillers....223

(5)

-,Jj';.,' .U.

, :

s-»AsOsOsOsOsOsgdsOsAsAsAs t-.

»Es-k» »

I s

«-4.- 10LA-« BI-

Berlim den 2.Juli 1904(.

Moritz Und Rina.

Kressin,Sieben Schläfer1904.

SirMorris!

MutesEugrisch gehts heute nicht. BildungleiderselbstinGlanzzeiteu

. vernachlässigt;sonst hätteDeineGetreustewaantim-Amerikanisches gewählt.Stilgemäß.AberMancherlerntsnie.Uebrigensmit dem linken Fuß zuerstaus den Daunen und drum nochkonfuseralsimDurchschnitt- DaßdieSieben auchmitStrichregenkamen! SiebennasseWochen fehlen unsin all demJammer gerade noch. iaximian,MalchnsundKonsorten eigentlichgarnicht werth, daßman sieaufdenBriefkopf stellt.MitNachod undLaugensalzaalsDatum ist aber auchkein Staat mehfzu machen.Die Hannoveraner,diedamals unseren Flies keilten, paradiren jetztimEhren- kittelzundmitden»Holters«(wieKendelldieOesterreicher nannte) längst einHerzundeineSeele. Kann auchnichtleugnen, daßdieErinnerungan VetterKarlchen,derdamals unterSteinmetzimFiinftenfiel,nachachtund- drcißigJahrenmirimmernocheinenStich giebt.WennderJunge heil zurückgekommenwäre,hättestDuAdolfumvielleichtschwcsterlkcherOhnmacht doch nichtaufgebrummt. Vlödsinnig,1004 nochdranzu denken? Stimmt ausfallend. Ocisontlesneiges d’anta-n?JnderEinsamkeitsängtmaneben Grillen.JstallenDreienhöllischschwergeworden,unswiederandiemitRecht so geschätzteScholler gewöhnen.So7nHappenBerlinverdirbt denAppe- titfiirs Ländliche.MitderFütterung gingeesja, trotzdemDeinePerfektez dercordon blen,anfangs sehr vermißtwurde;unserGefliigeltesist schließ-

1

(6)

2 DieZukunft.

lich auch nichtvonPuppenndTutes jungen Wirsingkohlkönnte man, ohne brandenburgischrothzuwerden, sogardenkielerDollarprinzen vorsetzen.

VitternurdasEinerleiunddieKreiskonversationderigueur. EnerLord- schasthabenunsverwöhnt.UndwennichmeinenAngestaminten predigte, sie hättensichnun dochfüreine Weilevollgehamstertund sovielThe«ater,Musik, Fressalienund Toiletten gehabt, daßsiedenSommerüberverschnaufenmüß- ten,zogen Monsieur etBtåbiåkrauseNasen.DemWürmchenoerdenkeichs nicht. HerzwehundähnlicheChosen.DerMarinirteist irgendwin höchst-Jst- lichenGewässern;unddanoch nichtsOsfizielles,kannsienichtmalBrief- surrogate mitBehagen verzehren.Aberder-HerrdesHauses,-quel type!

Spielt stetsdenschlichtenLandmann,dersnur dichtbeidergefliektenKlitsche seinerAhnen aushält,undzappeltnun nachEurembe1·linerGestank.Machte mirSzenen,weilbeimDiner wasmanhierschonsonennt!—- keine Blüm- chen aufdemTischtuch,wiebeiDeiner Lotka,undnörgelteanden rundAus- geschnittenenderfideikommißlichenNachbarschaftherum.EureSchnle,Trau- tester. ZumGlückgiebt sichsmit derZeit. TrotzRegenundekligeniWind ists hier jetzt annäherndso standesgemäßwie imHansaviertel. Rosendie schwereMenge;die ganze Bude bis ansDachmit Weinlaub geputzt;und ,-dieLindenblüthewäreselbstDir angenean insPeernäschcn gestiegen.Wenn man nichtsAnderes zusehenbrauchtealsdiegrünen Blätter,ließesichsbis

-

tiefin denOktober hineinaufderPonnnerncrdewahrhaftigertragen.

In diesemfeierlichenAugenblickgrientinBerlinN-W. Einer,wackelt ironischmit demlinkenOhrunddenkt:Aha,jetztkommtderUebergang!Kommt auch. Meinstetwa, der AdlerfeiDirgeschenkt?Ja,wenns keinpreuszischer schwarzerwäre!Zunächstalso: EnerHochgeborensindeinfachwortbrüchig.

Bitte! Beim letzten Frühstück(sämmlicheHutschachtelnnndZahnbürsten waren schon aufdemBahnhof)gelobtest Du,beiFürst-PücklernndAhala, DeinenheiligstenGütern, michaufdemLaufendenzuhalten.Niewiedersolle dievereinsanitePonnnerinkünftiginUnwissenheitschmachten;Mahnbriefe nichttnehr nöthig; anssührlichsteJnformationausdenSaisonquellenzugesi- chert. DaswarimMai. Seitdem einKärtchenundanderthalb Zeilenunter LottensGeburtstagsepistelgekritzclt.UnterGeschwisternnimmtniansnichrso genan?Kommtauf denJahrgangan,mydein-.EinpaarKleinigkeitensind japassirt,seitichdenrothbraunenHandschuhinmeinerRechtenfühlte.Nichts.

Dabei»tagt« Jhr. Tagt unerhörterWeiseTage lang. Weißt alsoAlles und nochEtliches.DennmirwirstDn nicht erzählen,daßdieseTagerei nicht benutzt wird,umdenKlatschansallenSpinncnwinkelnznkehren.Tradition,Euer

(7)

MorilznndRina. 3

LiebdenDochwozu wimmereich?DasHerzdesBefestigtenistvonSpiegel-

saloneisnndGewisseninderGarderobeabgegeben.RtickkehrzuraltenMethode

desFragebogens. Vielleichterbarmt derUngerechtesicheinerarmen Seele.

Meininzerriitteter EhefchwererkranktesSelbstgefiihl brauchtStiitzen.

DeshalbdieergebensteErinnerung, daßichmitdenRussen Recht behalten habe.Oderbistnoch bereit, aufKuropatkinzusctzen?Ich passe.Sotrostlos hatteselbst ichs nichterwartet. DieliebenNachbarn find ja ziemlichfertig.

NichtdenkleinstenErfolg; quaffer undzuLand Hiebe,daßesnursoraucht.

DerJunge (dcrwiedergut aufden BeinenistunderträglicheWinterschul- denhat)schreibt, auchin der ArmeeseiAllesstarr.,,Fiihrungunterm Lu- derj« Als ob dieGesellschaftseitdemTürkenkrieggeschlafenundnichtszu- gelernthätte·Mich betriibtsnicht;aucontroleur. Je mehrWichsedieLeute kriegen,umsobesserfüruns. Jn EuropabisaufsehrvielWeiteres mattgefetzt (die Franzosen habenvonderberühmtenAlliance auch schondieNase voll, wieich höre)undwir könnten wieder die tåtenehmen. EinfacheinBomben- glück.WennauchDeinSchwager,derAbgeklärte,sagt,nochseinichtaller Tage Abend. DeriiberhaupttHältdasJapanische fiir besserenHumbugund langweilt michmit den»KulturinteressenderweißenRasse«.Gebildetbis in diePuppenundsanftmiithig, daßes’nenHundjammernkönnte.Mit derPhilosophenmienescheintermirmanchmal noch schwerer verdaulichals früherimbrandrothen AnstrichGiebtnunwenigstensabernichtmehröffent- liches Aergerniß.JnderNoth frißtderTeufel Fliegen (wie unanständig einvieux marcheur in Berlin dasSprichwortinsFranzösischeiiberfetzte, habeich natürlichlängstvergessen):undsohabenwirseitein paarWochen wieder zupolitifiren angefangen.WieeinstimMai. Dumm isterja (fiir einenMann)nicht;nur bodenlos eigensinnigundmitScheuklappenvor demGebieterauge.Immer eivigeGesetze(oder Rothfpohn) aufderZunge.

Weiß auch nicht,wasvorgeht,willsgarnicht wissen; seidochnur Quarkund morgen schon ungenießbar.Entin,- nichtmeinGent-e.DieverhöhnteBo- russinkannohneHoffnungnunmalnichtathmen.HurraKurokinndTogot Gott verläßtkeinenDeutschen.Sodenktoffenbar auchS.M.Deshalb inHambnrg: »Ich sehemitabsoluterRuheundVertrauen in dieZukunft«

Kaumaberfreute ichmicheinBischenüber denSatz:daquengelte derUnsäglicheschonwieder. »Warumdenn?Nachdchittelmeerfahrtsollte der-Horizontja sehrbedrohlichaussehenundseitdemhabenwirdoch kaumSeide gesponnen.«Eigentlichnichtfalsch;nur gräulich,daßesgesagtwird. Mir war dieSuppe versalzen.Wasderhamburger Bürgermeistergeredet hatte-

Jst-

(8)

4 DieZukunft-

gingmirgleichgegen denStrich; denn imParadiesleben wirnochnicht«Nun warich auchvonS.M.nicht mehr entzückt.Vonder,,SolidaritätderKul- tnrländer«wiirdeich erstwashalten,wenn sieuns anständigeZollverträge einbrärhte.DafitzendieMnsikanten.SolidaritätiDieanderthalb Millionäre, die mitihrenKähnchennachKiel kommenundbunteLappen ranshängen, machendenKohlnichtfett.Vonder ganzen Gondeleihabenwir garnichts, WirlAlsKaste(wiedergelehrteBruderzusagenpflegt)scheinenwirjakaum nochzuexistiren.VomHofsachtweggeweht. Jnall dem Trara derletzten Wochenkeineinzigervonunserenalten Namen. Natürlich. Unsereinskann sichAntomobileundNennyachtennicht leisten;mußfroh fein,-wenns während derLieutenantzeitzumZuschusternfiirdenJungen halbwegs reicht. Ballin, Friedländer,Levin:soheißenjetztdie GrandenvonPreußen.EinKreuz,daß mans miterlebt.Auf zehnAinerikaner undEngländer,die mitS.M. reden dürfen,kommt nahnichteinDeutscher.HundertLeute ausaltenGeschlech- tern,diesoundso oftdenKadaverfürdieHohenzollcrnriskirthaben, sehnensich nachderGelegenheit,zuihrem Königzusprechen,undsterben, ohneeszuer- reichen. Theefritzen aber, Fleifcl)vergifter, Zeitgenossen,dienur aufihren dickenGeldsackklopfenkönnen,werden,wennsieiibers Wassergefegeltsind,wie Majeftätengeehrt.DerKronprinznndPrinzHeinrichandenLandungsiegbe- ordert,'nmzwei amerikanischeSpekulantenweiberzu erwarten! DerMagen drehtesichmir um, alsichslas.VorzwanzigJahrenwäre die Sorteseligge- wesen,wenn siebei einemMassenenipfangin denWeißenSaal gekommen wäre;jetztverkehrtsiemitdenAllerhöchstenwiePotentaten.UnddieserLuxus!

Warniefürs Knaufernzaberwasman ausHamburgnndKielhört, geht übersBohnenlied.EineRennplatztribiine für hunderttausendMark.Aufdem Kahn HängendeGärtenderKleopatra(oderwie dasFrauenzimmer hieß).

«

Jeden Tag Jllumination,Saliitschüsse,Fenerwerketlereste. Woist unser Preußen geblieben?Ein Wunder ists ja nicht. Vanderbilt, Lipton, Fried- länder undähnlichesCorps habens dazu.Wirkönnten ihnen aber, weißGott, mitanderen Dingenimportiren Aus ihren Mammonhufieich Unbegreiflich, daßsichobenKeinerfragt,wie dieBerichteiiber all diePrachtimLand wirken müssen.Woman oft selbstinsogenanntenHerrenhäusernnicht sicherist, obman dennächstenHypothekenzinszufannnenkratzenkann.Sollten her- kommen nndsehen,wiedie Bauern iiber denZeitungen sitzen. Irgendein rothes Blättchenwirdjetztüberalleingefchmuggeltzunddanngehts aufihre Weiselos.Jem’eft’ace,untnichtszuhören.Friiher hätteichihnenmit dem Kienfpahn heimgeleuchtetundmein Mundwerk spazircngefiihrt,bissiein

(9)

MoritznndRina· 5

dieengstenMauselöchergekrochenwären.Nach undnachverlernt mans. Zu streng gewöhnt,ehrlichzusein;wasjaamLängstenwährenfoll. Gesegnete Mahlzeit.Wennheutzutage so’u verständigerWeißkopfmirseinenStand- punkt klarmacht,ganzgemächlich,ohneUebertreibungen (Du kennstdie Art unserer ruhigen Lente),dann weißichwahrhaftig nicht,mitwasfürGrün- denichihn widerlegen soll.DaistdieGeschichtemitCadinen. Trotz Ansage wurdedenMitgliedernderDeutschenLandwirthfchaft-Gesellschaft,dieextra vonder-Wanderausftellung ansDanzig kamen,derkaiserlicheGutshof nicht gezeigt.KeineKatzekiimmertesichumsie. SaßeneineStundeimWirthshaus, warteten vergebens aufetwasBeamtetes, schniiffeltendahinunddorthinund mußten schließlichwie dieLohgerberabziehen. SelbstbeiPolaken findetdie D.L.-G. offeneThüren,Butterbrot undeinfachesBier. Undgeradewegen Cadinenhatten sie sichaufdieStrümpfe gemacht.Sowas bringt Wasser aufdieMühle; Hetzerziehen VergleichemitderBehandlungder Ausländer undsagen natürlichnicht, daßS.M.fiirdieManieren feinerGutsleute nicht verantwortlich ist.Und Alles kommtbriihwarmin dieZeitung. »DerBauer giltebengarnichts mehr«, heißtsdann. Antworte malwasGescheites!

NachundnachwirdEinemAllesverekelt.Die vielenschönenKirchen hatten mich beinahemitEurem rothenBerlin versöhnt;trotzdemman in Theatern undRestaurants nurJudensieht, muß dochin dem Volknochviel evangelischeOpfer-willigtenstecken,dachteich.Jetzt habenwirdieBescherung.

Selbst unseralterZieseniß,NachtmützemitEichenlaub, hat gestern aufder«

KanzelsanfteAnspielungengewagt.WurmftichigeKundengebendasBaugeld (oft sinds nichtmalChristenodernoch nichtlange!)und kriegendafürTitel, Krone, Piepmatz.lieber dieHutschnur.DerMirbachmireinfachschleier- haft. Alsobunser Herr JesusvondenWechslern Zins gefordert hätte, statt sieausdemTempelzujagen!Lieber inScheunen predigenals inPa- lästen,dieman nachdemRichtfesterstdesinfiziren muß. ErhalteDumal demVolk,dassolcheSachen liest,dieReligion!Diedochin dieBinsen geht- wenn sienichtblitzblankunter Glasbewahrt wird, so daßderleibhaftige Satan keinStäubchendranzufindenvermag.DasrührtEuchGottlosenicht;

weißschon. Kind, sagtderMann DeinerGattenwahl,Kind(womit neckisch DeineErgebenste geineintist): wersolldenndieKirchenbauen, wennsdieleise Angefaultcn nicht thun?Diesind,weilsiedasStoßgebetganzbesondersnöthig haben,dieNächstendazu.MeinenBlickhättestDusehensollen.Als dann dieAffairemit demmosaischenSchmuck fürdieGedächtnißkirche(Geschen·k- zurSilbernenHochzeit)kam, fuhr selbstderPhilosophausderJacke. »Wenns

(10)

6 T ieZukunft.

inPreußen nochdenLandrathvom altenSchlag gäbe,belämedieHofcharge eineAntwort, daß ihrdieAugen übergingen.«Wiedermaldrausunddran, denMajor auszuziehenundderLandeskirchedenwerthenRücken zukehren.

HateinenJungen,der bis zumzweitenStern noch lange laufen muß,und nennt sichabgeklärt.Mirgefiels quandmåme. WeilBeweis, daßselbst indiesemUnmöglichennoch nichtalles StandesgefühlvordieHunde ist.

Oberhofsippschaftwar nie meinFall;daß sieaberfürdieSilberhochzeit unseres KönigsimAktienland herumbettelt, ist dochsoziemlichdasAeußerste Und Keinerwagt einTönchen.DasFressenwirdwiederdenFeinden vonThronundAltarüberlassen.Möchte wirklich wissen,wozuJhrdaseid.

Jnterpelliren, daßVülowvorSchreckdasLächelnvergeht.GarkeinPflicht- gefühlmehrin denKnochen,Donnerwetter? (Pardon.)DerRetzowerund andereAltmodischeausHinterpommern hättensolchePillen nicht geschluckt.

Ausgestorben. Jhr sitztbeifendalemMosel, schimpftEuchunter Hochgebore-

neuausundlaßtdie Karregehen.Ruhe imGlied.HätteBismarcksichden Dienstauch so bequem gemacht,dannstündeheutenichtNachodimKalender.

NetterDankfürdasGrausammetenemitnorwegischerHandstickerei, denkstDuundschüttelstdasungern greisendeHaupt. Weißt aber,wieichs meine;nndmerkstmitgewohnterSchläue,daßeinegeistigverwitweteLand- matrone sichamLiebstenbeiDir ausheulen möchte.Mußdenn Allessoelend ruinirtwerden? Man ist dochunterm wechselndenMondaltgeworden,hats auch frühernichtimmerlustig gefundenundoftgenugdiewerthen Zähne(da- malsnochohnePorzellanundGold)zusammengebissen.Jetzt gehtsaber im Courierzug bergab.Wennichs schonsage!VonDir wegenruchlosenOpti- mismus verschrien. DaßdieMeranertrauben diesesJahrwiederangesetzt habenundeinPfirsichamHaus schonröthlicheBäckchenkriegt,ist genug,um mirfürdreiTage guteLaunezuschaffen.Wo aberistimPolitischen(das

nun meinePuschel istundbis inskühleGrab bleibenwird) auchnur ein Rosapünltchen,andemman sichehrlichfreuenkönnte? Dirmachtwenigstens dasstilleOpponirenundhalblauteRaisonniren Spaß. Mir?Krenzunglück- lich,wenn ich fürStaatlichesnichthellbegeistertseinkann;undgar kein Ta- lent,Trübsalzublasen.Unheilbarer Fall. FürEduard mitderBügelfalte schwärmenundjauchzen,weilerdemYachtklubdieEhre seiner Mitglied- schaft erweist?Dankegehorsamst. Froh,wenndieGondeleiendlichvorüber ist. DievielengesticktenUniformen,dienachzwei Regenstunden nicht mehr zutragensind,waren mireigentlichdasWichtigstedabei;eine Soldaten- mama weiß,wasdieErsteGarnitur kostet.JnKiel müssenUnsummenver-

(11)

IJioritznndRina. 7

regnetsein. Dagegen ist wenigzu wollen. Alsichaberlas,wieunsereMi- nistermitHerrnBallin (Abraham?)schäkernUndNiggerstimmenimitiren, richtige Staatsminister, da, Erbherr,wurdemirschwachaufderBrust- QuatschmitHimbeersauce.JchwerdedieWeltnichtändern und die- altePrenßenherrlichkcitnichtansder Erdestampfen.Hastmirshundermal eingetrommelt. Nichtsznmachen.C"estplusfortquemoi. Bin aber- schonstill.UndbistdurchDeinSchweigen mitschuldig, daßmeinneues- Herzeversauert. OhneeinenSchimmer.Warum Lichnowskysichnundoch- verlobt hat, woherderbösartigeKlatsch mitZeppelinskam und obwirklich- wiedermitEngland geslirtetwird:keineAhnung. Nicht mal,wie dieSom- merkleider indiesemJahr aussehen.Ob Lotte dasniederträchtigeReißen losistundwann ichEureBetten beziehen dars.Oder ist Pommernkein Klima für so vornehmeLeutc?Dasfehltenoch.WennJhr nichtbisspäte-- stenszumNikolsbnrgtagantretet, schickeichDir meinenschwesterlichenFluch mitbezahltem Eilboten;undsorge dafür, daßderMann mitderrothen- TascheDichum vierUhr frühausdenFedern klingelt. Vorherabergefälligst einenanständigenBriefmitdoppeltemPorto.Dazuwirdsnoch reichen;

AusdenFeldern siehtsbisjetztpassabel aus. WennunsnurdieSieben Schläfer keinen Strich durchdieRechnungmachen! OhneJulisonnegehts nicht; auch nicht aufdemAcker,mignon.MeinglänbigesGemüthist schon mit ein paarabgelegten Strahlen zufrieden. Küssedie vielbessereHälfteins meinemNamen;unddenke in Saus undBrauseineViertelminute langan- eineVerwaiste,die den altenRäuberimmernochBruder nennt·

Rina.·. Berlin, vierzigJahre nach Alch.

MyladyundstrengstederFrauen!

Also dieSache ist abgemacht·Der ganzergebenstUnterfertigteistals"- Privatmann einwortbriichigerSchurkeundeisgrauer Wüstling,alspoli- tischesThiereine Memme.DerSchwestereinNagelzumSarg,demKönig eintreuloser Vasall.Hausfleißunterm Luder(umDeinenvonderMilitär- kulturschonrechtweit beleckten Knabenzucitiren),Charakterkaumziemlichl genügend.DankefürmildeCensur. Immer nützlich,wennmans malliest.

Vertheidigung hättekeinenZweck.»Ist gerichtet.«Wie inunseremgemein- samen Faust; fehltnur derSopran:»Jstgerettet!«Machtnicl)ts.Fegefeuer ist aucheineschöneGegend.Mildernde Umständewären jaauszutreiben;

mindestenseinDutzend:LottensKrankheit(vorgesternzumerstenMalan

(12)

8 DieZukunft.

dieLuft;die-Beine wollennoch nicht),meineleidigenQuartalsgeschäfte,bis vorachtTagenMangelan jeglichemStoff, seitdem,Königin,dieAngst,math- willigder alten Wundeunnennbar schmerzlichesGefühlzuweckenzetc.pp.

Dochwozuappelliren?DierechtskräftigeSentenz liegt ja schon aufdem SchreibtischdesBerurtheilten.Aus.'Nurwars einBischen perfid (haltenzu Gnaden!),daßihmnichtbis nachPeterundPaulkurzeGalgenfrist bewilligt wurde.Dasin denweitestenKreisenberühmteGedächtnißdergroßenPatriotin bewahrt sicherlichdieErinnerung, daß ihr unwürdigsterKnecht noch jeden AlsentageineEpistel losgelassenhat;seitwirZwei (Nicmaud hörts)alsschon recht erwachseneZeitgenossenfür HerwarthvonBittenseldschwärmtenund zuahnen anfingen, daßderHerrvonBismarck,den derKladderadatsch jede WochebeimWickelhatte,amEndedochkeine ganzkomischeFigursei. Dieses Deputatwar heute fälligundwäreauchohne RempeleivorSonnenunter- ganggratisundfranko befördertworden. Thut nichts:derJudewirdver- brannt. Was abermals Citat istundnichtetwa dieAbsichtandeuten soll, ausmeinealtenTagemich noch denpeiulichen Ceremonienzuunterziehen,die derUebertritt insMosaischefordernwürde.ltem,meinFett habe ichweg;

undbeiLichtbesehen, hat auch dieses Malheur seinegute Seite· Derun- rettbar Gerichtete weiß jetzt wenigstens,was vonihmerwartet wird. De omnireSeibilietquibusdamaliis(LateinhatderDeineamSchniirchen).

Damußalso gepfiffensein.Stimmung nachdemRauhreif freilichrechtheiser.

Um zuräumen,erledigezunächstdieKleinigkeiten.Sommertoiletten:

vielLeinen mitSpitzeneinsätzenznichts BesonderesMadame Modeistder Athem ausgegangen. Daß auch Hintergrunde fiirstlicherBerlobungenund reichsländischerKlatschzu meinemRessort gehören,ist eigentlichhart. Lich- nowsky kenneichkaum.Daßer, alsDurchlaucht, seinen Namenvererbenwill, schließlichnicht aussallend.Und wirderdadurchvonBülowlosgeeist,so ists, trotzdemachtbarknltivirt,wegenderCentrumsbeziehungenkeinnationalesUns glück.Visjetztwarerhie etubiqueumdenKanzler;nochunvermeidlicherals derseligeRottenburgin derKürassierzeit.Die metzerAngelegenheitunter unseremNiveau. EineFrau,diesehr schönwar,sichpariserischkleidet und imselbenStil konversirt,einMann,derungewöhnlichraschKarrieremacht, viele Vordermänner überspringtundbeiS.M.inhoher Gunst sitzt: solcher Sachen nehmendiebösenMäulersichmitVorliebe an.Auchinunserentugend- samenKreisenObendreinhatteZeppelin(derChlodwigsKabinetschefwarund fabelhaftschnellBezirkspräsidentwurde)einebiirgerlicheMutter unddieJn- timstederGräfin,ExcellenzStoetzer,neeCarre, hatimLadenihresVaters

Cytaty

Powiązane dokumenty

feiner Neuheit willen predigt und mit Stentorstimme ruft: »Der Lebende hat Recht!« Der Lebende, dem ja meist eine bessereVergangenheit zum Glück im Wege steht. Man braucht nicht

«Newbutgh,Miramar, Der Gefangene von Sedan), während eine vierte (Der Sergeant von Bourg-la-Reine) lediglich als Gefäß meiner Ansichten über Krieg, Mord, Todesstrafe und

borgt, daß seine religiösenErinnerungen überall an semitischenUeberliefe- rungen orientirt sind, daß aus der durch diese moralischen und religiösen Vorstellungen

an sich mißtrauisch, daß sie nicht versucht, die bestehendenEinzelentwickelungen unter eine neue, höhere Ordnung zusammenzufassen,sondern, daß sie von jenen eine einzigehervorgreift

Damit kann keine neue Kunst entstehen... Kunst und Kapitalismus. 161 Wenn wir morgen noch eine Kunst haben s ollen, müssensich die Künstler heute emanzipiren. Unsere

Jch hatte diese Göhre zuerst gar nicht beachtet, als sie plötzlich bei der guten Speisekamtner, die ich hielt, üppig zu wachsen anfing und eine Patientin mit der

giebt er uns eine umfassende Schilderung der religiösenStrömungen seines Zeit- alters und noch in seinen letzten Werken werden ähnlicheThemen angeschlagen- Dem religiösen Problem

,,Ueber den Fluß«, antwortete sie und trabte weiter- Die Garnifon der 195er wurde im Norden durch einen Fluß begrenzt, der im Winter meist austrocknete Schon in seinen