• Nie Znaleziono Wyników

Die Zukunft, 6. Januar, Jahrg. XX, Bd. 78, Nr 14.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Die Zukunft, 6. Januar, Jahrg. XX, Bd. 78, Nr 14."

Copied!
60
0
0

Pełen tekst

(1)

XX. Jahrg. Herlityden 6.Januar1912. Ue.14.

Hieran-geben

Maximilian Hardm

Inhalt-

Seite

Epkrrtxema ...,..................... ..... 1

Unvrrmmft undInkialiønIu-. VonFred e ri Iva nEed e n........ 18

Zrauenrackxe. vonHedda Moelcerssruck ............... 19

1911. Voncadon .......................... 22

Uachdruck verboXew

f

Erscheintjeden Sonnabend--

Preisvierteljährlich5Mark,dieeinzelne Nummer 50 Pf.

«

Berlin.

Verlag der Zukunft.

WilhelmftraßeZa.

191"2.

(2)

.-—.

Unter

Kreuzbantl

bezogen

U.s.ss,

pro Jahr

M.22.eo.

Ausland

n.6.30.pko

lam-

n.25.20.

Its-

schon-im

der

uns-

nacht-samng

Post-Matte-

amt M ask

two-neck-

seklln

ZW.0,

Illneltnstn

Za-

Manne-nein

k—

pro

quertel

sur-,

pro nn- neu

Ballensteclt-Darz

r »

o- Rosen

sangtokiusn

für Her-leisem Ackernverltnlkung Vorder-unke- uncl Nie .

krenlchelteth Prsuenlelckem PettsnchtzZucker-ruhn Unter-file

Rheumh Aether-, Nervöse nncl Erholungebeelirttlge. « Diätische Anstalt na.-mi .l-.aus totslle physikalischen mitneuerbeutemhöchster Vollendungund Vollständigkeit Näheres durchHeilmethPkoexeketähd

hkkksskhe 100Betten,Zentralheisg·,elelrtr.Licht-Fahre-tunl.

sub stets geöffnet- Besueh su- denbesten Kreises-. anma«

Ists-h

Iotel Isplanacle

set-lis- Hamburg

Zwei der vornehmsten llotels det- Neu-ein

IM· lllchllc Icllscll

inklekKunst aller Zeiten von Ur.W.Hausen-kein

Gehä. ZMk. 150 Bilder.

Hernackte Mensch war von jehercl.bedeutungsvollste

«- Thema cl.bildenden Kunst.

,Gerade fiirunsere Zeit,in

«

lerman sichwieder aufkl- Kultur il.nackten Körpers besinnt, bietet ci. Buch viel Arn-egen(1es. D.Buch Spie- gelt Zugleich denWandel dessehsinheitsideals Kind,

Mann undWeib werden von immer neuen Völkern

· und neuen Künstler ersönliehkeiten immer neu ge-

sehen undgestaltet, von iltlonseiten,inallenstelkungenundBewegungen gezeigt- R« PIPEK Cco»Verlag. München. HononsollernEszsös Isc

Ender-

Mark

D «e

Mode-Formdes Herrn

,

»Clty « «

SehrdistineuirlÄuszcrst bequem

Emil Jaco

.

FriedrickvtrYFychIZsEcke

(3)

Mir Zukunft-H-

K erauggebem

Maximilian Hardm

O

KrixkundsæbenxigllerBand.

Jl(

Berlin.

Verlag der Zukunft.

1912

(4)
(5)

Inhalt.

Aehrenthal s.Residua.

Armee, die, in der Stadt ...181

Assessorenaustausch .. ...415

Ballins Reich,aus . ..·.163

Vankabschilüsse.... ....359

Banken undFürsten. ....303

von Vethmann s. Hora. Bilanz der Reichstagswahlen s.Hohe Haus, das. Voswau se Knauer s. Vanken und Fürsten. Briefe,drei ...... ...362

Briefe, zwei...... ...271

Earnegie s.Epirrhema. China s. Orientalia. Deutsch-eVerfassung .. ...3L3 Deutschland undEngland ..302

Dreibund s. Italien. Duo ........... .337

Elektromonopol .·... ..333

England s. Deutsch-land, s.a. Epirr.hema. Englisch-deutsche Verständi- gung s. Nesidua. Episrrhema Erbsschasststeuer s. Toihsus w-ab-o.hiu. Erfindung desSalons,, die..260

Fastenpredigt ...... ..239«

Jlugwasse, dielenkbar-e. .·183

s.a.Vriese ..... ...363

Frankreich s. Tsutti Frutti. Frasuensuß«,der, in derDichtung 388» Frasuenrache..... .... 19

FriedrichWilhelm IV.s. Hora. Fritzenseier s.Herbarium Gedichte. .300

Eseheimnißder großen Zahl, das ...... ...... 85

Geldund Politik .. ....100

Görres s.Fastenpredsigt»,«s. a.Deutsche Verfassung. Gouvernante, die ...... 48

Hallström,Per ... ....218

Heilmittel in der Kasersnes. Vriese .·... .....272

Heilpäsdagogiks. Briefe. 271,363 Heimathurlaub . ......286

s.a.Vriese ... .....364

Helene,diewilde... ....265

Herbarium .... .....137

v.Hinckeldeys.Hora. HoheHaus, das... ....205

Hohenlohewerke s.Obliga- tionen, s.Bank- abschlüsse Hora ....... .....367

hypothekenbanken s.Obliga- tionen. Japan s. Orientalia. Japanische K«unsthändler. ..289

JnventuriAusverkaus ....103

Jsraels als Literat. ......241

Jtalien imDreibsund .... 60

Judentaufen ... .....165

Julius Eaesar... .....127

Junker, dies· Epirrhsema Kaiser-Wilhelm-Gesellschast s. Wserdenoth-. Kausalität und Teleologie ..349

v. Kiderlen-Waechter s. Her- barium. Konservativ sein?, kann ein moderner Mensch».....153 Kredit s. Zinsfuß.

(6)

Kreditklemme .. ......430 Kremnitz,«Mite .......259 Kultur s.Persönlichkeit LessingsThieater s· Theater-

gründung

»Lin-ke«,die s. hohe Haus, s.a.Residua Lonsdale s. Tsutti Frutti.

Luftkrieg s.Flugwsafse Lux,Hauptmann s. Tutti

Frutti.

Marie, dieblinde ......

Alaroskkaongso s. Nesidua Menschenökonomie .....171 Moderne Werdenoths ..297z

MoritzundcRan . . .401I

Muironz La... ......225 Münchener Träume. ....188 Aapoleon M»uiron,«La.

Aationalliberalenz dies. To- h«uw-a«'bsohu,,s.a.Duo.

94

1911 ...... ...... 22

Nokbelpreis s.Epirrhkema Obligationen .. ......267 Osffiziercorpsztdass.sEp ir rhema- Opernha«us,königlich-ess.Duo.

Orientalia ...... ....236 Persönlichkeit,Kultur, Stil ..115 Petrarka ......... .418

·Politik s. Geld.

Präsidiuniim Reichstag

HoheHaus, s.Duo.

von Racowitzq Helenes.

Helene, die wilde.

v.Nechenberg,Albrecht ..

Negirung s.Sozialismus

.317

Reichstag, derdemokratische .253

Reichstag, der neue s. Tutti Frutti, s.Nesidua, s.a.

Duo.

Reichstagswahlen s. Juven- turausderkauf, s.a.

HoheHaus.

Nesidua ... ....

cRan s. Moritz.

Salons s.Erfindung Schwabenstreiche s. Herbarinm.

Schwachsinns. Briefe. .271,363 Seeschiffahrt s. Ballins

Reich-.

Sekbstanzeigeu..96, 199, 291,356 Sozialismus und Regirung. 158 Sozialismus undUnvernunft 13 Speidel .... .......185 Steuerreform ........202 Stil»f. Persönlichkeit Strindsberg s. Julius Cae-

sar.

Südwestafrika s.

«urlau!bs.

Teleologie s. Kausalität.

Theatergründung ...... Thronrede s. HoheHaus.

Tohsuwabohu Tripolis s. Italien.

Tutti Frutti ......... 35 Unvernunft und Sozialismus 13 Verfassung, deutsche.....323 Wagner-,inSachen .....233·

Wahlaufrufe s. Herbarium Werdenoth s. Moderne.

Wermuth s. Hora.

Zahl, die große s. Geh-eim«niß.

Zinsfuß undKredit . ....398

.273

Heimath-

1321

69

(7)

30.niiikz1912. —" yleZukunft

Grau g To.

EcleichlerleZahlung Du wollenOcellen ecllklalllge waren IM.I:Juwelen,Gold-undSllbeclcbmuae pcilzlllanS-lalcbenubken, mod.animerulzrem lakelqekille,IlunilaervekblirbeGegenstande sbt2;phalo-Iipparale,Kinn-,oplllche lebt- tnlllel, Themat-undKeller-litten Relbzeuae, Haku-neigeKellekollecundllllenilllenallerlliki IlbtI:Sprechappakalcundplatten,mal-K- roatenallerAuen,plallllai. Blmmeklaimuat, seleucblunqsköcpek tilk Sasundpelcoleuni

IelAngabederAbtelluna Malalogkollenlos

Lepzig 215 »

«

Bilanz cler lllliltelcleulsehencredilbank

pes- si- Dezember- 1911.

Aktivu,. M. pk Passiv-u M. pl

Rasse,fremde Geldsorten und Aktienkapitnl . . 60 000000

Goupons ........ 4 83622922Reserven ...·.. 8 657 74080

Gnthaben beiNoten- undAb- Kreditoren ..... 109741549 27

rechnungssBanken . . 4168 22117AkzepteundStsltexsks 47 456 30989

kVechsel und unverzinsliehe ausserdem

schatzsllwejsllllch .- AVQLUnd Biikgscljaflsvekk

Nostrogutheben beiBanken pfliehtung. M.7 427725,77

undBankfirmen . .. 4657 86751Unerhobene Dividenden 8 02050

Reports undLombards gegen Reingewinn des

börsengängige Wertpapiere 2643818395 Jahres 1911.M.5 028318,32

Vorsehiisse auf XVeren und Vortragausdem

Werenversehickungen .. 5840 59611- Jahre 1910.. 43318,11 5071636-1:3 Eigene Wertpapiere .... 1121921097l

Iconsoktiaiheceiiigungcu 9 385 31844I

Dauernde Beteiligungen bei l

end.Banken u.Banklircnen 2 194 48870

Debitoren i. lauf.Rechnung- s)gedeckte M. 105031390,75 b) unged. .»20 430628,63125 462 01938«

ausserd.Aval-u.—Biirgsehafts-debitoren M.7 427725,77 ,

Uebergangsposten uns. Nie- I

derlassun genuntereinander 255 35028

Rankgsebiiude .... .. 5 494 77410

Sonstige Immobilien . 512700

Mobilien ....... 10551816l»

230 935256892. 230 935256äTJ

Frankfurt a.M.,den20.März1912«

lies- Iossetatscl cletskflitteltleutselsen credithanlh

lnderheute abgehaltenen 57.ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre

wurde dieDividende fiirdasGeschäftsjahr 1911auf61l20x0 festgesetzt DerDividenden-Schein für1911kommt mitMIS50" fiirjedeAktie ZuI.300

»»1200

zur Auszahlung.

» i « s -

DieBinlösung derDividendenscheine erfolgtvon heute ab- inFrankfurt s.MqBerlin,Essen-Rubr, Hirn-,Messen,llanau,Munelien,Nürnberg und Wieshsclen beiunseren Niederlassungen, sowie beiunseren Depositenlcassmi und Wechsels-ruhen inFrleclbergl.l-l.,lsliielssta.M., Marburga.a.l.., ollenbaeh s.M.undWetzlur undunseren Agsenturen inSüdinqenundsulzbaeb anunseren Rassen vormittags zwischen 9 und11Uhr,inIsclensssden beiderssnkcetnmam

ultasacienssauen Meyer GDiss,inHamburgbeiderFirma M. M.Warburqös ca»

ini.einzigbeiderAllgemeinenDeutsch-In credit-Anstalt Abteilung kecker Gca.).

inMain-beiderFirma Weis,lierz cr- ca.,inMeiningenundGalan beiderBank flirTbllrlngenvormals s.M.slrupshAktiengesellschaft7 inMilnclien beiderFirma Marilz senulrnsnn instutlgart beiderFirma lloerlenbacll ö-cie..G.In.b.li inTubanenund biet-hingenbeider Bankconnnsnkiite siegniund Weil.

U

DieDividendenseheine SindaufderRückseite mit demlfirmenslempel oderdem

Nun-en desBinreiohenden zuversehen.

Frankfurt den20.Miirz1912.

Ilitieltleutselie creditbanlh

y.

(8)

Ut. 26. DieZukunft « 30.März1912.

MsoasmatetiaiusitlMolallwecligillitltiklisiulletmaii

iilieaaeseliscialLWquasi-Wer

Auf Grund desvon der Zulassungsdlelle genvhniiItem bei uns eriiiililiciien

Prospeklcss sind

Nym.Mark I,250,000-— Aktien Mllliiiillllilliiiciiil-llllilMEIIWIÆililllikillli·Iliiiciliiilili

iiliiilillllliscllslliiiiWilllilliilszllilici

zum Handel anhiesiger Börse zugelassen.

Horn-« imMärz 1912. Akons C Walten

Mittoltioutsciio Privat-Baute

Aktiengesellschaft

Aenernlslkilnssz tun31.Dummhei- 1911.

minstit-»in «f M. pi-

l(assabeste.nd inkLSekten und Knpnns ..·.......... 6462216 ils

VVeehSel undDevisen .................... 36 625 88761

Guihaben beiBnnkon inkLGirn................ 9359810 59

Vorseiiiisse gegen Fvaren undEffekten ............. 98177265 02

BHektenbestand ...................... 11618577 96

iconsertialbereiligungon ................. . 5 171 76436

Dauernde Beteli«,«ung(-n................... 10 795 87395

Debiteren ......... ....... 104396 27129

AvaisDebitoren ............. M.15642196,12

Bankgebäude inMagdeburg unddenNiederlassungen. ...... 5119254 59

sonstige Immobi jen ...........·...... 572999M

lnvenlar ......................... 65053280

2889394531w P assi v a.

, M. pl

Aktienkapitul ...... ... 60000000

Reservefonds ..................·..... 7700000 -

Beamten-Unterstützungs-Fonds und Blanuliarkstiflunx ...... 150000

Akzepte. .......·.... ......... 47142494 39

Avale .............. M.156i219(5.i2

Rückständige Dividenden .................. 5533 .- Beirag derüberimbenen Zinsen ................ 192382 84

Kredjtoren ...................·.... 169 488 20259

Reingewinn ........................ 4260841 17 288 939 453 99

Gewinns and Verlust-Konto am 31.Dezember 1911.

l) e b e t. «M. pr

Handlungsunkosten, Tantiemen, steuern usw. ·......... 4500906 Ui Abschreibungen ...................... 730000

Reingewinn .... . 4260941 17

9491747 18

l( I- e d i t. M. pi

Vortrag .......................... 2397 24

Gewinn: a)Zinsen inkL Dovisenertrag .......... 4662819 95

b)Provisienen ...............·.. 3764056 32

e)Effekten .................·.. 1018599 49

d)sorten undlcupons ............... 43874 18

9 491T47is Magst-barg, den21.Februar 1912.

die Direktion tietsIittclcieutschea Privat-sank Aktiengesellschaft

schalt-e. flammt-h Wie-Im Contact-.

(9)

30·igniikk1912.

My-

1- abrili undVerkautssrellæ

xlik Zukunft

Damen.diesiehimRot-seitunbequorn kohlen.Sichaber elegant. modegerechc unddoch absolut gesund kleiden wollen. tragen »l(alasiris«.

Grösste Leichtigkeit u.Bequemlichkeit. ReinHochrot-schen- VorzligLHaltimRucken-

treie Atmung undBewegung. Begann-. schlanke Figur.

Filrjedensportgeeignet. Fürleidende nndkorpulente- Damen sperial—l-7acons.

kostenlos von »Halt-sitts«c.II.h.li» BonnI Ur.26.

W—wO-»—»»-

sindohneFragealleDomain-einig- keiten und Hautausschläge, wie Mitessek, Bliiichen,Firmen,Röte desGesicht-Bec.Daher gebrauchen Sie nur dieallein echte

ilekietialettl-leerikl1wclelsleiie

vonsorgt-sannsko.. listed-al- åSt.50Pf.

"

Ferner rnacht der cream ,,Dada««(Lilienrnilch-crearn) rote und sprödeHaut ineiner Nacht weis und sammetweich

Tube 50Piȟberall zu haben.

D.R-P.Patente allerRuiiursleaton

sofortiges Wohlbokinden Natürl· Coradehalter. Völlig

Illustr. Broschüre undAuskunlt

Bot-a Rhein Fernsprecher Nr.M.

l(alasirjsispezjalgeschåi it:Etat-litka III-.Grosse Bockenheimerstr.17.Pernspr. Nr.9151 Kulasjrisssjseziiilgeschåist: Berlin W.CZ.Kleiststr. Zö.Pernsprechor CA,lul7:3.

l(alasirjs-sjiezialgeschätt: Berlin ZW..9.Leipzig-erstr. 71J72,Fernsprecher l,ZM

PlccOLA

Zuverlässigsteu. leichteste Ieise- selsreibmasehi ne

..»«.illlll Milli-

stahltypenhebel :: sofort sichtbare schritt Gewicht nur 272 kilo Beschreibung kostenlos durch

Plcccul

schreibrnasch. Ges.m.b. H.

BERUN Sw.68

Markgrafenstr. 02-93

Verkauf: Narkgrafenslr. 94

Zwangloso

Michal-Swaman

. Waldkandbund-inkognian Jagd- liiiiergulNimbseh beisagen, schlos.

Prosp. krei. ArztimHause-

fonds-rings

llavatma-Zigakren

bester Ersatz iiirlmporlen.Mr- 50stück 4.50 KaiserZIgarre

Konsul 50 » 5.50

Jan en Sriet 50 » 6.00

senator 50 » 7.50

Prefirida 50 » 8.00

LaReal 50 » 8.75

Mariea 50 » 9.50

camilla 50 » 10.50

Auslilhrliohe Preisliste aulWunsch.

Nuralleinvon

lenierings lignrren-kahrilien Orsoy an derl1oll·0renze.

Gepr.lssz Nr.20?.

(10)

ye. 26. Yie Zukunft. M. Märzl912.

Iggägggggggggggoggggggggggggggs gBmer retohgekiillten schatzkammer

sfüralleKunst- undLiteratnrfreunde gleichtderkunstgeschichtliahe Roman von

Dr. Heinrich v.schoeler

JUHEL Voll lllililii0«

300seiten mit10Kunstl)eig-tben, elegnnt gebunden Preis 4Mark50Pf.

E

Einfesselndes letl das grossen Urbinaton Ruf-nd Stint-is seines geitiitlen

Lebenswerkes und der ihn inngebenden Gestaltenfiille des italienischen Itentijssancezeitaltet·8.

W WW

lerlagsbucltltamllun schulze F- co.mLeipzig,ouekstrasso12.

IIII-IIIIIIZIIIIÆIIIIIIZZIIIIIIEZE

Es

EZEEIZ

MFIFOIIIIEIIII

IL H IT :- I

H Jowøcscy Privat -Schule. HAVE-fo-

Ekcklikwllillklsilllilübernimmt Zllkicii

die

Vorbereitung von Erwachsenen (auch Damen) fiirs

Abitur in der schweiz und inDeutschland, ferner die

Vorbereitung iiirs Züricher Polytechnikum. Beweg-

M

liche Klassen, moderner wissenschaftlicher Unterricht

Jälrrlicls zittre 40 Adieu-Jenseit

IF J II: —- I

lettlliHatlilulRichardII . I I Kuck-I

ehem. Kost-gl. Ivsmsnalskommsssasn BEKLlN W.57. Winterfelcistr. 34.lpanderPotsdamer strasse. Fernsprecher:

Amt.Lützow 8019. Zwelgburenux chnklottenbarg. Holtzenclokssstr. 7,l. Fern-

sprecher: AmtCharlottenburg 2784.

Beobachtungen Ermittelungen. Glänzende Erfolge. solide Honorare. Erst-

, klassigeBeter-einen

D« G überdievomDeutschen Verlagshaus Bongö-

Ie o « ,Co.,Berlin,Leipzig, WienundStuttgart, der

vorigenNummer

dlieserZeitschrift ein ausführlicherProspektbeilag,seidenverebrlichenLesern nochmalszurgef.

f ,

·

h batsichdieAufgabege-

Beachtungempfohlen. e stellt,dieSchätze unserer

Nationalliteratur infehlerfreierFassungundgeschmackvollerFormfür billigen Preisdemgebildeten LeserzuBelehrungundGenuß darzubieten.Unterihren Ausgabenfindenfichabernichtwenige, dieüberdiesenRahmenhinausgehen undzugleich selbständige wissenschaftlicheBedeutungbe- anspruchen GanzallgemeinistaufdieBedürfnissedesLiterarbistorikersRücksichtgenommen wordendurch HinzufügungallerderHilfsmittel, welchedieBenutzbarkeiteines-Buccherhöhen:

strengdurchgefiihrte Zeilen-undVerszäl)lung,einsorgfältiges SystemvonKoluntneniiberschriften, alphabetischeRegister,berausneljtubare Wörlerbiitl)e1«,liebersichtlichteitderAnmerkungen, reichliche Literaturangaben u.dgl.m.ObgleicheLE nununter denetwa120Bäudender Goldeucu Klassiker- Vibliothekkaum einengibt,dernicht wenigstensaneinzelnenTatsachen, anLes-Kartenoderan kritischer WürdigungNeues undEigeues bringt,so sind dochindemobenernstibnten Prospekt diejenigenAusgabenbesondershervorgel)oben, dieimganzeneinenFortschrittderlitera1«l1istorischen Forschungdarstellen. Dietechnischen Vorzüge dieserlitassikewBibliothek sind: Großer, klarer Druck,gediegene Einbände l)ol,ifreic6,nichtuergilbendesPapier, Porträt-ZinKunstdruck.

Haudfchristendrobeik

(11)

Berlin, den 6".Januar 1912.

, »Es-V z

Epirrhema.

Jreuet Euch deswahren Scheins, Euch- des ernstenSpieles- Kein Lebendigesist einEins, Immer istseinVieles.

Wüstesunserem ReichJähkchemaufgebuckeltunter Kameraden:ward. wohlAlsesdasanfing, hattenekligste,das wirinPreußendenWahlrechtsrummel unddie moabiterMales fizgeschichteund lasen,derehrenwerthe HerrCarnegiehabe so ungefährzweiundvierzigMillionen Mark ausgespuckt,um mit diesemRiesenspeicheldieErinnerunganKriegszuständevonder TafeldesGedächtnisseszuwischen. »AusschaltungallerKriegss gefahr, Sicherung dauerndenWeltfriedens «;mitEichenlaubohne Schwerter. (Ob dieser Stahlprotz ernsthaft glaubt,mitseinenDol- larsVeträchtlicheserwirken zukönnen,odernur dentheurenNa- men indieWeltescheeinritzenwill?Jmmerhinriechterbesserals dergräßlichberühmteDynamitmacher,der, nachdemniedlichen Mustereines aus seinealtenTagefrommgewordenenDirnchens, dasaus SprengstofferhamsterteGeldderKultur unddemFrie- denzinsen läßt,allerleiDutzendleuten dieTaschefülltund dunkle Ehrenmanner undTugendweiber treibt,durchwilde Agitation fürdieZähmungderzweibeinigen Bestie sichdenNobelpreiszu verdienen. DemStaat vielgefährlicherals allesSozialistischc.) Sofingsan. Jn Europa fiel zwarkeinSchuß.Jn Persien,Tri- politanien,Chinawurde aber eineganzeMengeBlutes vergossen

«

I

(12)

2 « Die Zukunft.

undbisanunsere Küste stankesnach Pulver. Auch, versteht sich, nachDemokratie. Daß nochimmer irgendwogeschossenwird,wer- denkann,werden darf, daßdieLebensmittel nicht billiger sind,

»daßderSommer soheißundtrocken war,daß wirinkeinemRayon derErdfeste Eßbaresernten konnten: Alles unsere Schuld.Des Adels. Hübscherklingt, volksthümlicher:derJunker. »Durch ihr Negime, ihre Günstling-undBetternwirthschaft haben sieuns in dieäußerewiein die innere Miseregebracht«:alsodasBerliner Tageblatt.Und imberlinerWahlaufruf deslöblichenHansabuns dessteht: »Jeder sei sich bewußt, daßdienächsteZeitüberdie WürdigungdergewerblichenArbeit undüber dieStellung ihrer Vertreter imStaat, über diegesammte Politik aus wirthschast- lichemundwirthschaftpolitischemGebiet(Stil!)undüber dieZu- kunftdesdeutschenBürgerthumesentscheidenwird.(Mindestens.) Einschwerer Kampf stehtuns bevor,einKampf,derinerster Linie daraufgerichtet ist,dieMacht jenesUeberagrarierthumes zubrechen,das in denletzten Jahrzehnten verstanden hat, durch einseitigsteJnteressenvolitikalleStaatslasten vonsichabzuwälzen (lesenSie mal,was FürstOtto Salm überseine Steuerleistung imHerrenhausgesagtundbewiesenhat),unserem erwerbthätigen Bürgerthum dagegenBürdenüberBürden aufzuhalsenundihm seinestaatsbürgerlichenRechte,unter ständiger Bevorzugung einer junkerlichenKaste,zuverkümmern.« Da habt Jhrs. Der ehrlicheFindereines seitderReichsgründung»verkümmerten staatsbürgerlichenRechtes«bekommt einen blitzblankenThaler.

Dreiunddreißigund obendran eineMark Einer,dernachweist, daßindieserZeitdieJunkerimStaat fetter,dieBürgermagerer gewordensind.Thutnichts.DieKinderhörenes gern ;auch solche, diegenau wissen, daßunter denTausenden,dieam Silvester- abend sürsCouvertohneWein zwanzigMark zahltenund am Neujahrstag fürBlumen einLandrathsgehalt ausgaben,nur recht wenigeJunkerwaren, daßinfreisinnigenKommunen die Günstlingsund Betternwirthschast vielüppigergedeihtals in Fritzens undBismarcksBeichen unddaßmanübereineMassen- -er«krankungderAermsten nicht somildredenund fchteibenwükde-

wenn sie nichtaus Berlin, sondernaus einer vom Centrumbes herrschtenStadt oder garaus einer ostelbischenLandgemeinde gemeldetworden wäre. Wir müssenseben leiden; müssenden

Cytaty

Powiązane dokumenty

Das Motiv zur That bleibt verschleiert ; und Vismarck s chreibt: »Das Vild,dasich vonRaumerhabe, kann ich mir mit der Pistolein der Hand und mit derMündung am Kopf gar nicht

Das innere Glück und Elend der Menschen ist ihnen nämlich je nach ihrem Glau- ben an diese oder jene Motive zu Theil geworden, nicht aber durch Das, was wirklich Motiv wart Alles

Was u.ns noththut vor Allem und was zuerst durch die Ber- fassUUg gesetzlich begründet werden muß, ist innere Festigkeit und- ge- schlossene Haltung dem Ausland gegenüber. Haben

Das Bewußt- sein fehlt aber diesen DNenschen nie, und was sie auch thun, siedenken wohl daran, daß sie es zwar um ihrer selbst willen, aus dem reinsten Egoismus machen, aber

Das schwere Haupt, das durch die Alähne noch größer nnd schwerer erschien, trug er ohne Anstrengung, ohne Beben hoch und frei wie einst. Seine Beine standen fest und stark wie

Erst der Sonnenkönig und die Königlein in der Zeit des Absolutismus und Napoleon haben ihre ,,Unterthanen« (die hat es im eigentlichen Mittelalter, wo alle Ab-hängigkeitverhältnisse

kale Theoretiker immer tausend Mittel bereit hält, die zunächst im- mer einmal das Bestehende zerstören würden, sollder konservative Staatsmann, oft angeregt durch liberale

Ueber die eigene Nich- tigkeit und Vergänglichkeit erhob sich der gewöhnlich nicht schwer- müthig grübelnde, sondern freudig genießendeund muthig käm- pfende Grieche am Anblick