• Nie Znaleziono Wyników

Urwähler-Zeitung : Organ für Jedermann aus dem Volke, Mittwoch, 22. September 1852, Nr. 222.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Share "Urwähler-Zeitung : Organ für Jedermann aus dem Volke, Mittwoch, 22. September 1852, Nr. 222."

Copied!
4
0
0

Pełen tekst

(1)

, i

, «JahrgangJ

Organ fiir Jedermann aus dem Volke.

N Irscheint täglich-

nittOetenlohn8Sir.C Pf»Viertelickhrlkcht22DusPf»

—--—

vBerlin-JMittwoch,den22.September

«

—-

UMAusnahmeverTagenach VIISonn-undFesttagen-Preitwöchentlich:1Sgr.DPs»-mitQotenlohn2Sgr.,monatlich:7SgksC,Pi- mitBotenlohn25Sgr.sPf.—-DerAbonnementsiPreis ist beiallenVostasstaltss

"Inland«25Ist-Des Anstandes 1Thie.6SguJnseratediegespaltene Petitzeile2Sgin

1852.

DiemitBeschlagbelegteNr. 200.derUriwählewZeitungistsreigegebenund gehtmit derheutigen Nummer denresp—Abonnentenzu.

- -

Die ExpeditionderUrwählerkZeitung Wie man inden Taghineinlebtl ,

Hates«schoneinmal eineZeitgegeben,wo man so aussichtslosin denTag hineinlebte,alsgegenwärtig?

Wirwünschten,daß irgendeinMensch,derreichan Erfahrung,an KenntnißderGeschichteUndanpolitischem Scharfblick,diese unsereFragebeantwortenwollte.

ManrichtedenBlickwohinman will, allenthalben vonjederSeiteher drängen sichdendenkenden Menschen Fragen aus, von denenjede einzelnefür sich allein schon hinreichendwere- dieGeistereifrigzubeschäftigen Jetzt aber,wosievon allenSeitenaufunseinstürmen, scheinen siedieGeister ineint-gewisseGleichgültigkeiteingesehkäfert zuhabenunddiesesgleichendenPhilisternaufdemDache- piesichgedankenlosbelustigten,währendderblindeSimva

unter ihnenschondiePfostendesHausesergriffenhatte- dessenTrümmer ihnUndsiebegrabensollten.

Magman sich hinwendenwohinman willf,allenthalben sähnttzngeineUnsicherheitentgegen-M größer Ist-als

F«VDinederStaGeschichte ewesen.t g-’«ren Grundpfosten erschüttert

und am sindm ch

verschoben.Wo-

· aug.

Cum iren Grundla en

Zyagtensåebllt-stetåtsichvor uikiIsermAugeeingroßes offenbzarstecherin’« allnÄiFsioSsiiekhtY-·ehrenSeit.manvoraussich. DieseEnglanddzsuhatavoir-,»gehtn· djieo EinemJahreuntereikandlunSeMer- - .schwankt, bereits. seit fast,

Systems ist. SiehtutSnkCatsleitungdieeinSpottJedes

Jedemdie,Frage auf:was gufFrankreich,sso drängtsich,

« « aus«dieserPoewerden?

BrmgotdxrsdInhSHoKemlismusZwirdHerPfaffen- tSnzIbehaupten2wimikizwirdg:SchrectadeieDauerihren

wiergererfolgen?

rZusammensturzlundwie

Wenvetman sich nachDeutschland-fohatman das vollendeteBildderinnernHaltlosigkeit«Das Volkhat sich vonallerthätigenBetheiligungan ver-Politik zutückgezogm

i

undüberläßtallenreaktionärenParteien dasFeld,dieLust haben,eszu bebauen. AberdieseParteien,allemitein- ander, tappenwieinNachtundNebelum sichundkeine istimStande, auchnur EinenschöpferischenGedanken zu finden,dereineZukunft hätte.—- DerBundestag trägt denKeimseineseigenen Untergangesinsich,inder tief innerstenSpaltung,diedurchdieKabinette geht-.Erhat nieetwas geschaffenundnichts,was kommenmußte,ver- hindert,und erfühltinsich, daßernichtsschaffenund nichtsvon all’ dem,was kommen kann,verhindernwird.

Die sogenannten Frommen allerOrten,dieFinster- linge,dieKirchenregimenter, steckendie«Köpfe zusammen undberathenund beschließenüberdasgroßesündenvolle Ninivezabersie wissen,»daßsie nichteinmaljeneWunder- pflanzedesProphetenJenas schaffen können, die ineiner Nachtward und inderzweitenNacht mitergingjSie kommen, sie sprechen, sie wehklagenüber dieLauheitdes Glaubens;abersie wissen, daß all’«diesnur eineUnter- haltung für sie selber ist. DasVolk,dessen Geistsie zu- rückführenmöchtenin dieFesseln voriger Jahrhunderte- hörtsie nichtundkümmertsichnichtumsti- .

DieJesuiten durchziehen Europa UIIVMesm hist Beifall,dortWiderwillen;aberauchsie«VIOman»s01!stPle starken,diegewaltigen Geisternannte, sindgsk tiefMth- rerwirklichen Macht herabgekommen ManblickespdoshUUV aus«den SitzderrömischenKirche,»anVom-W ganz Italien undfragesich,wo all’dieeingebildete Machtdes

»Katholizis-mueindenGemütherndesVolkesbleibenwürde, wenn nichtfranzösischeSoldaten den heiligenVater vor

"

seineneignen Kindern schützten?

Wenden wirden BlickdereignenHeimat zu,soer- blicken wir-auch hier ZeichenderAussichislosigkeitinden stetsXneugeschaffenenProvisorien. Fast schoneinhalbes Jahrzehntlang wirdoktrohirtundrevidirt,·undam Ende habenwireineausstchtslvseVerfassung. einenichtvöllig eingeführteundnicht völligausgesührteGemeinde-Ordnung,

(2)

X

eine hier nichteristirende unddort nichtaufgehobene Städte-Ordnung EineGeschichtederAussichtslosigkeit liefertuns-dieBildungundUmbildungderErstenKam- mer. EinsprechendesBild«derGleichgültigkeitdesPolkes istderUmstand, daßkeinMenschdar-an denkt,wie»wir seitdein7.August diesesJahresgarkeineVolksvertretung haben!wiein wenigWochen einevzweite Kammer wird

"

zusammenkommen

müssen,siohnepaßtman jetztweig,wann

undwieunddurch»wen,egewäht werden«wird. » » » .

IzNochvoreinemJahre strittman sich herum,;-ob,die «-..-«-,»Kvlnssgists-«steigendeseeinfacheethietxsiachltch Provinzial"-Stiindezusammentretendiirfenodernicht?ob-

sie interimistisch sindoderdefinitiv?ob dieWahl hier ver- weigertunddort ausgeführtwerden wird?DieEinen hoff- tenvon denProvinzialständenso vielwiedieAndern da- von fürchteten. Und jetzt?DieProvinzialsiändesind

«beisammen,und keinMensch»-—nichteinmal dieKreuz-

-D.ingezu kennen oderzuübersehen.

zeituug—- «sprichtein Wort darüber.Man kümmertsich nichtmehr darum, obsieinterimistifchoderdefinitivsind- Manfürchtetvonihnennichts,man hofftvon ihnennichts KaumahnendieLeute indenNachbarhäufern,daß hierin Berlin einProvinzial-Ständehauseristirt, geschweig«eDAM- daß eine Seelesichdarum kümmert,obdawasberathen

undbeschlossenwird!« —- - · «

Alp diesundnoch-vielmehrträgt-denbreitenStem- pelderFruchtlosigkeirundderAussichtslosigkeitderReak- tionan sich.DasVolk schlummertund allediethätig sind,vondenlautestenPossenspielerninFrankreichbis- zu dein allerlautlosesten Daseinunsererneubelebten Stände, sindnur indenTag, hinein thätig",ohnedenGang der EineZeitdieserArthateslange,langenicht gege-«

ben;»aberdennoch ists sie-nichtnett inderWeltgeschichte SticheZeiten«derAussichtslostgkeit undderAuflösung Eder altenZustände sind stetsdieVorläuferneuer Zeitennnd frischer Zustände. DieEinsichtsvonderRathldsigfettUUV Richtigkeitderältern Welteinrichtungen geht immer dem frischenbelebenden Hauchneuer Welteinrithiungen vorauf- Ein junges Leben folgtdemabsterbenden alten, so sicher wieLichtfolgtauf Finsternißt—- Darum aberseigetrost und frohen Muthes,wenn dieNachtunserer Zeiten lange währt;denn jemehr Stunden derNachtverrinnen, desto

näher istderMorgen,i N

Berlin, denBl. September.

—- Zur Flottenauktion. WegendesAnkaufsderübri- genSchiffeder,,deutschenFlotte« sindbekanntlichmitderbra- silianischeii RegierungVerbindungenangsknünft,undstehtderen Antwort mitdemAblauf diesesMonats zuerwarten. Damit durch die VertagungderBundesveisainmlungdieErledigungdieser Angelegenheitnicht verzögert wird,istdasPräsioium ermächtigt, diedesfalls erforderlichenVerfügungen entweder selbstodermit ZuziehungderzurückgebliebenenBundestagsgtsandtenzutreffen.

—i«Seit ErlaßderVetfassungenvom 5.Dez. 1848und, Bl.Jan.1850sind Zweifeldarüberangeregt worden,obdie«Be- freiungderMennonittn vonderWehrpflicht noch mitdenGrund-v

-sätzenderGleichheitvor demGesetzeic. inEinklangzubringen sei. Ein inneuester Zeitergangener ErlaßdesMinisters des Jnnern verfügtnun«daßdie älterenGesetzehinstchlichderMen- noniten.ua,chwievorzurAnwendungzubringen sind. Dieselben III-EssenjedochdieWehrpflichtübernehmen,wenn sieimWiderspruch witsdentxtoexzseit1848durchKauf,»F

T-«eineHaAugenzengentzm-;Fr.H eckeil Wohnt beiBelleville,

Schutzmäiiner fanden

« s aUsch.an Grund des-Ab-

·

IPFMPMLHKSgspin2.,.»MärzISPOoderaufjkgegd»,eineask-Fette

WeisedasEigenthumansogenanntennitmennoniti en - stückeiierworben habenoderkünftigmorgensollten.schGrund

,»1'TendenzlngcmRGO-Waben-bereitsimSonntäggbkakke deritnFeuilleton»der,,Hambutger Nachrichten«enthaltenen Notiz.

inBetreff»FriedrichHecker’s·Erwähnunggethanunddiesen-- nach Gebuhr gewurdigt.Daßdle»N. Pr. Z.« »diegehässigeNo-

«tiz,nachdruckte,kannnicht Wundernehmen«ebensowenig,daßsie dieselbemitdenWortenbegleitete:v»Als-evereinsamer-B-nz-- einealteWahrheit.« Zur-.:richtlngth-echtung,resp.

,,neupreußischenBeweises isür eineOIWWAHVIRWgebt-Innder eVers-Oh.-««fg

. , taat

Indiana, nahe-InnderGrenze von·MIssOUthmnweitSt.Louis (gegeii22Meilenkalfo ziemlichweitvonlCincinnati(einige100 MeilengderStaat Indiana gehört,soWeitUnsbekannt,lebenso .tvieOhio-»——.derZuschauer müßteanders neuere und bessere Quellen überdiesen Punkt haben,alsalle Havdbüchet zuden nichtsklavenhaiteudeni Die20Stlavmst Hecketis sind also wohlnur einkleinerScherzdesBrieffchksibets,den derZu- schauergutmüthiggenugzu demseinigenmak- EIM auf sieund Hecker’s.viehischeGrausamkeitseinen ,,neuenBewus« gründmzu können. SchließlichHundMilchnoch dieVetsichekung,daß Fr.

HeckerseinesFleißesundseinerAusdauer wegm»VDUseinename-

ricgatntischenvNachbar-Farmern(Päch’tern)imhochstmGrade ge-

a ewir«.

—-««Beidemin derNachtvorn19.zum20z d,stattgehab- tenFeuerinderJnoalidenstr·Nr;2(Vergl. PolizeiberichkVom 20.Sept.)verbrannten sämmtlichenicht versichitheHabselig- leitendesindiesem Hause wohnendengreisenSeidenivirkerRose- now’schenEhepaares. Die altenLeute, welchemit Mllhedas nackte Lebenretteten,sindeinstweilenvomMaurerpolierNeckels,Wollank- straße2, aufgenommenundvon einzelnen Bewohnern jenesarmen StadtiheilsmitgeringenGaben unterstütztworden. Möge die Mittheilung dieser Thatsachehinreichen,umdieMildthätigkeitBe- mittelterregezu machenunddie Nothderarmen Unglücklichenzu

undersan« be

« THMZF

ieneuere ewet e eb ,« »Cis-MU-

ergötzltcheFachbegnenzungsstItstsigtzkgitegpgerdksääuxfmhat- Wird,wie:

esscheint,uns noch manches Kuriosumliefern.DieSchriftstelle- rinBettina v.Arnim ließ die Ereiuplare eines ihrerletzten WerkevoneinemBuchbindetmeisterinihremHausefalzenund broschirenzderMeister bliebjedochmitteninderArbeitfortund Beitan suchtesichdadurchzuhelfen,daß siezweiV»Uchbinderge- hilsenzurVollendungderArbeitengagirte·DO?leistet-,welcher beiseinerspäternWiederkehrdies erfuhr,devkmämeUutibeimGe- wervesteueramteunddieses daraufbeiderPsznmeaItschaftgegen Frauv.Arniniwegenselbstständig-v kambs desBuch- binderhandwerks ohnevorherige beslun

«..

L- Polizeiberichtvom 21»-SeptrskswohnDmschZUNUM

SchließenderOfenklappeins eWr gäbdieseISMVerSpark- dauerstkaße

wgam WirtithzäzweiaufHilfskxfuvseåapz

au aneU «. «, ,. » elcclc

R chund ualm

ingdfersslbmPochdieIKinderdesZeller-

bewohners,indemAlterssåkl9Gkiläe62Jahrm,vondenendie9

cwarealteTo« ternoch gkgkpwartgehabt hatte, die-

StdbenthürzuchöffMLundlspIhre Gechwisterzuretten. Nach-

demdieKlappe di-cmtsozUndTokfgeheiztenOfensausgedreht worden,much-weitererefahrv,orgebeugt,undscheinendieKin- derauch eilend-VerGespndhsltnichtweitergefährdetzusein.X—"- Am«ölln21sten..dsa.W·"Nk·,Mk?6fakidmail»Segenuber,ineindertodtes,nacktesSpree,demKindHause Neuemänn- lichenGeschlechts-MeineinAltervon 6bis7 Monaten. Spuren-J einergewaltsamenTodesart sindanderLeichenichtwahrzuneh- men«« AmSonntagden12tend.Mis. entferntesich dets15 JahralteSidesakademischenKünstlers C.aus seinerelterltchenz Bellfusppid»Umeine Landpartie"s"nachdenPichelsbergenzUmachen;

et-IstHättst jedoch nicht wiederzurückgekehrt-«Undseitdem jM purvonihm-—Verschwunden.--

« » - ". «-

Beid·er,-UntersuchungsabtheilungdeshiesisMStadkgkricksts

.-

, -

stthmzahlt-ishrPersonals-windenngsbeoors

(3)

kEtwas istdenVerein gegen Thierqualerei. Bei derWeltfahrt zwischendenHerrenVsHeydebrandund«v.Brill- JPVHHWurdedaseinePfetddesLetzlekefl««einevierjährigeStute, dermaßenangegriffen,daßesWahlfchemlichnichtwiederaufkom-

men wird. « -

-

JndenletztenTagen kalaufendeGerüchtewolltenwissen, daßdurcheineausPosenhieremgetrofseneundanderCholera erkrankte Frau die Epidemie Mich Vetlmgebrachtworden undzu- nächstineinem,-HospitaleemeStoßeZahlvon Personenerkrankt sek-«ZurSteuerderWahrheitUndsm»BeruhigungdesPubli-

--kumswirdjetztpolizeilichalsVetburgtmitgetheilt, daßdie wenigenÜberhauptseitdemSepttmberhier vorgekommenen alle vonErkrankungen»einPekCholerasich wenigüber 30 belau-

fenUnddaßdieKrankhelk-diesichzuerstbeieiner ausPolen hier eingetroffenensFraugezeigtklat-HMnichtingewohnter Vösarti- keitaufgetretenist.NschAnsishtelfaclztenerAerzte istsanUmsich-

greifenbeiderjetzigenVergeruckkenJahreszeit nichtzuglauben, um so mehr»alseine-Fortschrektungm denErtrankungensich nicht bemerkbargemachthat«DU»einzelnen Tage brachten eine, zweiUndhöchst-w4»Erkran»kungen.« «;«.

FürdasSchauspielhausWerdenjttztnichtnur eiserne Thüren,sondernauch km»san« Vorhangangefertigt Um dieGefahrbeimAmsmeUms Feuers noch mehrzuoerringern, wirdjetztdasMittelgebaude

starkeBrandmauerngeschieden. X

—- VetdfeheuteapgeiangenenZiehungder3.Klasse106.

k,niassenlottmesiel1Gewinnvon2000 Thre.aufNe.so,424, 3Gewinnezu 400Thit.sielen aufNr.9518.—35,954u.67,232- 4Gewinne zu 200Thlr. aufNr.7635.64,955. 66,384u.72,244, und7Gewinnezu100Thu» aufNr. 14,026. 16,843, 24,357—

32,014.39,l70.57,429und63,489.,

——"ZurWahlderAbgeordneten durchdieSteuergeselischast

derVäcker,,zur Vertheilungdervonihr fürdasJahr1853auf- zubringendenGewerbesteuer,isteinTerminaufden23.Septem- ber,Vormittags«10Uhr, imKöllnischenRathhause,imSitzungs-- saaledesGemeinderaths,anberaumt worden« VondenAusblei- benden wird angenommen werden,daß sie sichdenBeschlüssender

,

Ecschienenenunterwerfen· -

«» «——GesternVormittag fandbeiden Rendanten sämmtlicher HadttschenKassenzueinundderselben Zeit eineaußerordentliche

Rassendusrchsichtstatt. Wieverlautet,sind dieselbensämmtlichn

gehörigerOrdnung befundenworden. «-

--Der GrasvonPourtalesläßt in der-neuenVerbindunizse

«

straßezwischenderChausseek»undGartenstraße zweivierstöckige Wohngebäudeaufführen,dieJedocherstimSommerkünftigenJah-

resvollendetwerdenspafo .« .T s

—- »Essollder«Polizeigelungerseen,dasIndividuum,wel- chesdenmit»getheiltenRaubakssaltgegendenKleiderhandlerL.

Talte,inderPersoneine?lgetcklangererZMtvagabUUMMDMehe-

CsenS iskne su nteen.. » » , ,

un«PfDgrsgemgtl»F«WrangelwirdseineRuckreiseubtzyOdessa RIGHTUUvael bewirken. ErgebenktamJOH«.mKYM

zutresxåjdeNresund·-«Segen-s-die« Mittedesi NovemberV hier-wiederein- desimhiesilgkfktzrGeschichtederVolkserztebungbildetfslgen7

kenswerthen Beitra "ergspgenelandräthlicheVerbotemerenter- beiderleiGeschlechts·Vo"rdirbestimmenhierdurch-»daßderJugend KoasiemationkeinZukxkkkeruvolltvdstenSchulzettUnd»erhaltenen

keineTheilnahmeanTanzsjsstbSchandund WirthshäusernUnd pflichtenwirdieLandrakheKettenspll gestattenstin-UUPVer- darauizuhalten, daß dieseVorssåsißtüteHund«OrtspolizeibehokdeW fallssowohl»dieKretschmerundSngäkswkretfkslgtlwerdecrözdwiglltgekx

VormunderundDien err

"" «

e,-as au .ie et- . sthschaiten deshanpolizeilichzulzestrafm—-

HolsteimBereitsist mitder»S. · «. . werke

våUfReUdsttrgvgozuvozZüXäfUäskögderFestu.ngs-

sind,,dernanggema woren.« DiszeS»le« . « « ,

Iaanderdeutschen.Nordgrenze,. RendsstkgUsdixfgssstdets( Bollwerke

«-. -

esaslso,wasdieGeschichtealsdasSchlußresultatugsokxukfvst

von denbeidenSeitenflügelndukch«

0Mannbestimmt

FeldzügegegenDänemartundder»östreichischenBesetzunginsbe- sondere hohnlächelndin ihren Jahtbüchernverewigen wird! Und währendsoderDäneunsereFestungensprengt,arbeitetOestreich anderSprengungdesZvllvetetns»,"—- alleszurgrößer-enEhre»

Deutschlands!DerdänischenHacke Istesvorbehalten,uns im tief- sten FriedendenAbbruchzuthun,dendassdänischeSchwertuns imKriege nichtzuthun vermochte.Esliegthierineine schreckliche

.Ironie, welche astkauftige Geschlechtermihrerganzen Große fassen-werdenDänemarktschlägtDeutschland auchinanderer Weise ins Gesicht.-EshäustTrupmeanTeuppeninderdeut- schenStadt Altona an, dieesvon seinemStandpunkteausals GrenzstadtgegenDeutschlandbetrachtet.WelchenpraktischenZweck esdamitverbindet,istschwerzusagen. Einen Ueberfallvon Seiten derBevölkerungderHamburger VorstadtSt.Pauli und der«räfonnir-,wenn auch nicht kampslustigenHamburgerKommis

wirdesdoch nicht fürchten!Vondemjetzigen«vfsizkellenDeutsch- landhatesnichtszubesorgen,undwenn wirklicheinmalDeutsch-

landErnstgegenDänemark gebrauchen wollte, sowurdenDane- markdiepaar Bataillone inAltona sehr wenig helfen. Das

«Ganze scheint alsoauf-eine bloße,etwaswindbeutelieDemonstra- tionund eineAeußerungdesTrotzesgegen»Deutslandhinaus- zulaufen. Inzwischen fährtDänemarkfort-PeeDeutschenzUMaß- regeln.UndwiebemühtdiedämfchtMERMIT-kequausder .schleswig»holstejnjschmZeit übriggebliebeneTupschenuberdema stehenzulassen,magman auchdaraus erst-innerndaßdurch«mmi- sterielles Rundschreibenvom ·6.Sept—faw»mtllchewährenddes

»Aufruhrs« ausgestellteJmplUUgefteUngle, diestattiderk.

Namenschiffreein,,soget«iannte,s«schleswkgtholsteinischesWappen tragen,für ungülttg erklärt undzurUmschreibungverurtheilt wordensind. «

KukhfssensHrsHassenipflug schreitetkonsequentweiter Und»lollsWieMal-Idee »Ztg.f.Nordd.«schreibt,beabsichtigen;die

Privat-ifundOhrenbeichte inderreformirten KircheKurs hessenseinzuführenDernächsteSchritt dürfte wohldieEinfüh- rung desAdlasses sein.»Wenn das Geld im Kasten klingt, die SeeleindenHimmel springt-« -

Wien, 20, Seiptember.-DasAnlehen istvergriffenzvgesterri Morgenswaren Zeichnungenvon 100, heuteschon106Millionen

bekannt. » -(

«» .’ »(Tek««Dep-)

(

Spanien. JmsGuadalquwtr sind lunwertvon Cordova, beimsogenanntenTabladodeDamas)imLaufedesSommers memeresszMuschelngesundenworden, welche dicke Perlen enthielten.

Diesesindetwas röthlich,aber dochvon bedeutendem Werthe.

EineMosse Menschen ziehttäglichderbesagtenStelle zu,um MujchelekzUsischeu.«Am3.»Sept.wurde eine Perlevon der Großeeines Taubeneies aufgefunden.Der Fischerderselbenist

einarmer Schuster., . .

Schweizs DieöstkekchlschenBehörden habendenMörder des»bekanntenradikalentesfinischenNationalraths Soldini,Bewus- eiIUDausgeliefert, unddieser hatvordemRichterdasGe- standmß«abgelegt,erseivon seinem eigenenVater zum»Morde Soldini’smitdemBedenkengedrängtworden. daß sie un Falle desGelingens12,000Lireerhalten würden..Amverhängmßvollen Abend havederPaterihmdengeladenensStutzermitdemAuf- trag übergeben,amBeinhausauf Soldini zuwarten;erwolle insKasfeehaus gehenundihmdanneinZeichengeben,Wannjener komme. So seiesgeschehen; nacheinerStunde Wartens habe.

derVater ihm gemeldet, Soldiriiwerdebaldkommen;eVkam-Und währenderseineZigarreanzündete, sielderureuchlerischeSchuß»

undmit«ihm »das Opfer derRache-«DerVaterdesMör-«

dersistebenfalls verhaften «

» ,Paris, 19.Sept. Jedeneue Station aufderReisedes PräsidentenisteinSchrittweiter»zumKaiserreich,sundeshat denvollenAnschein-daß«dasselbe nochvor BeendigungderReise wird proklamirtwerdenmüssen.Der»Wahnsinn«derBegeisterung übersteigtAlles,waskaum-dieungeduldigstenBonapartistsen erwar- teten»GesternNachIZtMaghieltL.Napoleon seinenEntzwin St.Etienne,s«beglückwunlchtVon5000Grubenarbeitern desLoieeäk fThalesmitfliegendenFahnen,undunter enthusiastischenKaiser-

xuseruAbendswardieganze Stadtbeleuchtet.—- DerPolizei-

Cytaty

Powiązane dokumenty

Allein das Fortgehen ist schwer, und schwerer noch ist es die Bahn, ,die über München in die deutscheEinheit führt, aufzufinden · « - Ueber Bretnen oder über Hamburg, da ist das

was wohl Manche-s für sich haben mag, wenn nicht grade die kleinen Staaten -«und« Batern und Würtemberg an der Spitze sehr energisch gegen die großen aufgetreten wären, - Und da

entgegengesetzterSeite ethaltekd einen Anderen, als wie den Herrn Fürsten von Lichnowsky zu wählen, aber, nach dem, was ich oben gesagt habe,-hoffe, verlange und erwarte ich, daß

Es ist etwteseth daß diese Notirung nicht etwa erst nach- träglich, viellttcht gar erst in diesem Jahre znr Zeit des Pro- zesses gemachtworden, sondern daß sie wirklich schon zu

Ließe sich diesen Verträgen wirklich mehr Bedeutung zuschreiben als einem papiernen Aktenstück, verfaßt von Di- plomatenwetshett und so lange haltbar als sie eben Nie- mand

Wir sind der Ueb«erzeugung, daß«derStaat nicht minder wohl dabei fährt als die allgemeineReligivsität, und, daß sich namentlich auch der kirchliche Sinn des Volkes nur in der

Sachsen, Nassaaundcden beiden Hessen,.sind in allkizen Ländern deerAdel-die Standesherrem mit einem Wort sind die dortigen Junkerparteien gegenxPrKUßM Und opfeinste um

Jetzt ist festgesetztworden, daß das Künigstadtische Theatkr seiner früheren Bestimmung erhalten bleibt und dem Ressott der General-Julendantur der k. Schauspiele zugetheilt wird. «