• Nie Znaleziono Wyników

Der Baumeister, Jg. 20, Heft 8/9

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Der Baumeister, Jg. 20, Heft 8/9"

Copied!
15
0
0

Pełen tekst

(1)

' '. ' :

*****'

I N H A L T : H a u p t b la t t : Heilstätte Wasach bei Oberstdorf — Geschäftshaus in Augsburg — Wohnhaus in Darmstadt — Wettbewerbsentwurf für das Haus der Mitteldeutschen Kreditbank in Augsburg — Krankenhaus Tann. Arch. Jean Keller- Augsburg.

B e ila g e : Bücherbesprechungen — Offene Preisausschreiben — Entschiedene Preisausschreiben.

T a fe ln : 41/49: Heilstätte Wasach bei Oberstdorf— 50: Projekt zurneuen Pferseer-Wertachbrücke und zur Ausgestaltung des südwestlichen Teiles des protestantischen Friedhofes in Augsburg. Arch. Jean Keller-Augsburg.

Bauten von Architekt Jean Keller

A r c h i t e k t u r - B ü r o , Au gs bu r g

' Heilstätte Wasach bei Oberstdorf — Süd-Ansicht

»BAUMEISTER

H E R A U S G E B E R : P R O F . D r . - I N G . e.h. II

MONATSHEFTE

l| V E R L A G U N D E X P E D I T I O N :

H E R M A N N JA N S E N ,

Arch., B e r l i n ,

p i -I p A D P H i T P ^ T T T R G E O R G D. W. C A L L W E Y

/. und S T A D T B A U A M T M A N N .\ U ^ n A U ^ j[ M Ü N C H E N , F I N K E N S T R A S S E 2, U N D

S.LAN G EN BERG ER,

Arch., M ü n c h e n

I UND BAUPRAXIS

|| B E R L I N W . 57, K U R F Ü R S T E N S T R A S S E 8 A L L E Z U S E N D U N G E N A N D E N V E R L A G V O N G E O R G D . W . C A L L W E Y I N M Ü N C H E N FI N K E N S T R A S S E 2

XX. JAHRGANG A U GU ST/SEPTEM BER 1922 HEFT 8/9

* Nordost-Seite

(2)

D E R B A U M E I S T E R 1922, A U G U S T / S E P T E M B E R

Heilstätte Wasach bei Oberstdort— Nordwest-Ansicbt

»r.TT».

.

Schlafzimmer eines jungen Mädchens

(3)

D E R BA U M E ISTE R p 1922, A U G U S T / S E P T E M B E R 31

Heilstätte Wasach bei Oberstdorf— Hauptgebäude, Südseite

Schlafzimmer eines jungen Mädchens Geschäftshaus Lamfromm & Biedermann in Augsburg

(4)

Heilstätte Wasach bei Oberstdorf Ansicht Vorentwurf mit Liegehallen

Grundriß

(5)
(6)

34 D E R B A U M E IS T E R o 1922,’ A U G U S T / S E P T E M B E R

*Wohnhaus Karl Keller-Darmstadt — Straßenseite

PflffTC B flESITU W D R W .

n ö C H t

¿jpene

2 . M « c n _

■W OHNŁiAłM E^.

CSiPM H

05-Ł.

* Gartenseite * Erdgeschoß

(7)

D E R B A U M E IS T E R □ 1922, A U G U S T / S E P T E M B E R 35

* Vorplatz

(8)

36 D E R BAU M EISTER . 1922, A U G U S T / S E P T E M B E R

Verlag: G e o r g D. W . C a l l w e y in München. — Redigiert unter Verantwortlichkeit des Verlegers. — Druck: K ä s t n e r & C a l l w e y in München

(9)

D E R B A U M E IS T E R 20. JA H R G A N G

T A FEL 41/42

g p ?

Oürü& ianö/fj?’^ / y

VERLAG YON G E O R G D. W . CALLWEY, MÜNCHEN A R C H .J E A N K E L L E R - A U G S B U R G

GRU N D RISS ERDGESCHOSS

(10)

D E R B A U M E IS T E R

20. JA H R G A N G T A F E L 43/44

rrm fs /rrtf ü - ùJrfxrrrm - /

^ ¿tnrntr/hu ^TZTTrrmTrrrnrr /

A R C H .JE A N K E L L E R - A U G S B U R G VERLAG VON G E ORG D.W .CALLW EY, MÜNCHEN

(11)

m i i

ANSICHT GEGEN OSTEN WIRTSCHAFTSGEBÄUDE

äoni.

<11.«

D A C H G ESCH O SS W IRTSCHAFTSGEBÄUDE — LÄNGENSCHNITT

T A F E L 45/46 D E R B A U M E I S T E R

20. JA H R G A N G HEILSTÄTTE W A S A C H BEI O B E R S T D O R F

A R C H .JE A N K E L L E R - A U G S B U R G

VERLAG VON G E O R G D.W .CALLW EY, MÜNCHEN

(12)

D E R B A U M E I S T E R 20. JA H R G A N G

T A F E L 47

A R C H .JE A N K E L L E R - A U G S B U R G VERLAG VON G E O R G D.W .CALLW EY, MÜNCHEN

Jagepta72

r t n r S tr rfg jjc m la c p i

0*r

£ & e f(ffd ffe ‘ftJe y a tffr ¿w

Oi>*ff?ćerf.

(13)

D E R B A U M E I S T E R T A F E L 48 20. JA H R G A N G

~ & .b /r/J7 T ^

A R C H .JE A N K E L L E R - A U G S B U R G VERLAG VON G E O R G D.W .CALLW EY, MÖNCHEN

(14)

W ASCHKOCHEN-GEBÄUDE

WEST-ANSICHT

NORD-ANSICHT

ERDGESCHOSS

SOD-ANSICHT OST-ANSICHT

D E R B A U M E IS T E R 20. JA H R G A N G

H EILSTÄTTE W’A S A C H BEI O B E R S T D O R F ir

T A F E L 49

A R C H .JE A N K E L L E R - A U G S B U R G V ERLAG VON G E O R G D .W .C A L L W E Y , M Ü N C f ?.

(15)

PERSPEKT.-ANSICHT DER TERRASSENMAUER

P R O J E K T Z UR N EUE N P F E RS EE R W E R T A C H B R Ü C K E D E R B A U M E IS T E R

20. J A H R G A N G .

ANSICHT EINES JO C H E S MIT KANDELABER ANSICHT DES W IDERLAGERS MIT LATERNE PERSPEKT.-ANSICHT

P R O J E K T Z UR A U S G E S T A L T U N G DE S S Ü D W E S T L I C H E N TEILES DES P R O T E S T A N T I S C H E N F R I E D H O F E S IN A U G S B U R G

TAFEL 50

A R C H .JE A N K E L L E R - A U G S B U R G V ERLAG VON G E O R G D .W .C A L L W E Y , M Ö N C H E N

Cytaty

Powiązane dokumenty

1 :1 0 A u sführung: K iefernholz, Ö lfarbanstrich, weißm atte Lackfarbe, 4/4 rheinisches Fensterglas, Schulzscheibe vor dem Luftschiitz aus Spiegelglas; Fu tter des

V orw ort: W ir freuen uns, unseren Lesern in Fortsetzung unseres Siedlungslieftcs (4, 35), zu welchem diese Ausführungen noch nicht Vorlagen, einen Aufsatz aus der

Bau

— Weiterhin scheint uns auch in der Person des Ober- baudireklors Fritz Schumacher, des geistigen Führers und Großorganisalors der baulichen und städtebaulichen

tige Gäste zu rühren verstand, nicht so sehr lau t erschallt, natürlich auch daran, daß ein Erstm aliges im m er m ehr \ \ iderhall findet, als eine Nachfolge,

Nicht die größere Zweckmäßigkeit oder die Verwendung der neuen Technik sind dessen cnlscheidenste Eigentüm ­ lichkeit, sondern daß aus einer der neuen

kirche), dann die Tonnenkirche der Renaissance (Michaelskirche, München) und die extatischen Räume des Barocks ganz aufgelöst in Licht- und Formwirbel

Wenn man dem Fachmann mit obigem im einzelnen vielleicht auch nichts sagt, was er nicht bereits gewußt zu haben vermeint, so liegt das Neue und das Wertvolle