• Nie Znaleziono Wyników

Die Zukunft, 25. März, Jahrg. XIII, Bd. 50, Nr 26.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Die Zukunft, 25. März, Jahrg. XIII, Bd. 50, Nr 26."

Copied!
48
0
0

Pełen tekst

(1)

Mir Zukunft

Herausgeber-:

Maximilian Hart-en.

Inhalt:

Seite

work-LundRing ...........................467

Lisisons Ganges-enges VonHeinrich Mann -..,... ....... 481

Gäru- Zriken. VonHeimat-u Heliecmaug .......-........492

splbstanteigrm VonFallsu- ZskochandMax Yautyeudet .....·.495

vieRugenanlrilxr. Von-Plato ... .·......"...· ....497

Evkhkuåx........................... ...501

Nachdruck verboten.

V

Erscheint jedenSonnabend.

Preisvierteljährlich5Mart, dieeinzelneNummer 50Pf.

»H-

·Bei-Mk Verlag der Zukunft

Friedrichftraßc10.

1905

(2)

IUSSVISSSNSISR.

Icclksclsl SR Iccl Nsks

USWZ

diktiert-newsan

viesonesnnsre nackt-.

scatmweenaeusrmez

O istdieneue-to Erfindung aufdemGebiete

derVervielkliltiguiigS-Appakate und erregt

H, , derselbe durch seineEinfachheit nnd Leistungs-

fähigkeitAufgehen. El-stellt Roylkn ln

grosser- zahl von Zeichnung-Im Noten. Masehlttenseht-lt"ten, stenogtsunimem

tlandsrhtsitten u.s.w.inallen Farben her-,die nicht Tom 0tssginas zu

unterscheiden sind. Die Kopienrollen sich nicht, wiebeim Hektographen,

fühlensichauchnichtklebrigan. Dieschrift istdurchAbwaschen rnitelnernschwamme

ineiner viertel Minute zubeseitigen. Nicht allein schwarze undfarbigeTinten

sindzubenutzen, sondern auch Kopiekstikto.

Grösse la44—54cnst40Mie. Grösse ll26—32crn20Mic-

l27—41 »25» Ill18—28 »15

einschliesslich Kart0n, schwamm, RollerundTinte.

ller liexenneisier wurdegekauftvom:lieiclisscliatzami.Uterlioimarscliallamts.ll. ll. deslirosrlierzogsvar-sstlsri. llolraarsrliallamt s. ll.ll.cleslirosslienononsacluerklleirlisliaupthanli.Reichseisenlsalmami,lisiseri.ItalixlischesAmt.A. li. li.. Wir Begrabene-.

llorkiklAllgem.Zeitg»ass.Zig»liamh.Bär-entrannschienZig»ilorlmunsisrMagistrslu.s. W.Vorliilininsir- llerlin kostenlqs Iris qlmeHaus«-magFranko-Versand gegenvorherigeKasseoderunter Nachnahme durchdieFabrik

R. Meissner Fi-co.,Berlin W.30.,Luitpoldstr.32.Msinn,

derFirmasohledrnayoksPianoforteiabril Hoflieferant Sr.Majestätd.KaisersundKönigs.Berlin, Blut-w- Strasse 46- Anerkannt vondenerstenMusik-Autori-

Karmen-umso

täten. ZiwcrläffigstcHaus-undKircheuorgelnvon M.180au. ManverlangedenillustriertenKataloggratisundfranko·

Th. ll.-inde-

Zalmzielien ohne Narlrosel Zähne ohne Platte-. sc Porzellansplombeim

Hei-vorragend hygienisch ausgestattet.

jetzt: Leipzigekstk. 115lll6 restaurantnebenwein-Tr a ube.

JZU

our-»Unm- -uej».«as

us

»i-

e-

»Yoro-»F

secaicojixzweiægdrei-»oui«-

eqojjpumvs

»amt- Arnos-

01

equsqojæpøxq

Mszeg

suman

»z-

Jvkæozt

W

Cami-

(3)

Die Zufn

.«-;«··,,».

v

l- H «

,-.- »

-«---

wes-I

Berlin, den 25.März 1905.

"

; dXJMc f

Moritzund Rina.

Kressin,Reminiszere1905.

· Moritz Jwanowitschl

.WsalmensindlängstnichtmehrDeinFall.KonntestamzweitenFasten-

» «sonntagabergetrosteineAusnahmemachenunddaserbherrlicheNäschen indenfünfundzwanzigstenstecken.»NachDir,Herr,verlangetmich.Gedenke, Herr-,anDeineBarmherzigkeitundanDeineGüte,dievonderWeltherge- zwesenistgGedenkenichtderSündenmeinerJugend und meinerUebertretun- .gen»;gedenkeabermein, Herr, nachDeinerBarmherzigkeit,umDeiner Güte 1vil·len!«Hastssehrnöthig;bistaberanJugendsündennndUebertretungen nichtgern erinnert(wasNiemandbesserVerstehtalsDeineErgebenste)nnd meidest deshalb PsalternndHarfecomme l’autreKruzifixundHochgericht AllesinOrdnung.Hat deralteHeidenunwenigstensin die Naturgeguckt?Was

man srühersoSchöpfungnannte?Ein.ZischendavonmußdochinEuremnord- westlichenVorgärtchenzusehensein.UebermorgenstehtderLenzimKalenderz auf-demBlättchenvorherfreilichBismarcksEntlassung.Fünfzethahre.Doch heutewirdnichtgeheult.Ahnstgarnicht,wierasendschönesjetztbeiunsist.

EinfachzumJungwerdenVorderKlitscheeinMassengebimmelvonSchnee- glocken.UeberallgrüneSpitzchen.HyazinthenüppigerdennjeundKroküschen dieschwereMenge.Morgens,wenndieMätzepiepen,gehtEinem dasHerz auf.Dirnicht.Erstens:Berlin. Zweitens:keinenSinnfür ungetrüffelte Freuden. (Sicher auchwieder dieanderthalbObstbäumeznspätgestrichen.) SaisonDeinesSchlages istderWinter.Theater,«Konzerte,Balldanien etc;pp.

SolltestvomThtensdnntagbisznmAscherniittwochmalhier sitzen.Wiirdest

«- Ol

(4)

468 DieZukunft.

dieFlötentönelernen undvorThorschlußbegreifen,wasFrühlingheißt.Für UnsereinenwirklichAuferstehungDieseWinterabende inüberheizten»Sa- lons«(DumeineGütel)mitdenKlöppelspitzendesbefestigtenGrundbesitzes, zweiStundenbeiTisch,nachhernochendloseKorridorcour,wobeidasgeehrte Piedestalsachtabfriert:derJammeristwahrhaftigaufkeineKuhhautzuschrei- ben.Jst jaaber wiederausund dieWelt riechtschonvonWeitemnachOstern.

Leidernoch langehin.Dafürwerden wirs,wenn nichtAllesschiefgehi,dies- malzusammenfeiern. (Was natürlichnichthindert,daßamGründonnerstag dasPommernlämmlein,derNapfkuchennebstPalmkatzenundStechginster promptimHansaviertellandet.)Eigentlichwolltenwir,wieangesagt,schonzn Reminiszeredortsein.MiezesMarinirter scheintabernochnichtabkömmlichz und inseinerNähezuweilen,warjaderHauptzweckderUebung. Nichtszu machen,KöniglicheHoheit.DasMädelbehaltenwirnicht.JstindenJahren;

undgegenihrenSeemannläßtsichnursagen,daßerdurchausAdolfensSchwie- gersohnwerdenwill.Der Gedankeist furchtbar.Die Kleineweggehen,ihr Stübchenleersehenundmit demUnnennbaren hierdannalleinweiterhocken, bisRetraite geblasenwird.Nicht auszudenken.AllehundertfiinszigPsalmen helfen nichtdriiberhin.AberderSchmerzschrumpeltnicht,wennman ihnin dieRöhrelegt. AlsolieberEndemitSchrecken. OsternDerJunge,derWeih- nachtendrumkam,kriegtlängerenUrlaubundfreutsichwie einSchneekönig aufBerlinAlleFamilientriimmervereint. Wennsdanochnichtklappt,meint auchDeineLotte,mußesbei dein Eidam (garnicht:inspe)irgendwohapern undMademoisellehatsichdieSachedanngefälligstausdemSinn zuschlagen.

Wird aberwohl. Lassenschneidern,daßdieLappen fliegen. Kofferlackiren.

Sitzen halbeTagelangüberModejournalen. Fabelhaft feinwirds. Der mir angetraute Atheist, AnarchistundSpekulant(seit zweiJahren;hattenur nochgefehlt)scheintanseinemPapierschwindelekligverdient zuhabenundhat, nachdreitägigemunverständlichenGeschmunzel,verfügt:Friedrichwirdneu eingekleidetundkommt mit. WirWeiber starr.UngefährWeltuntergang- BilligkommstDudiesmalnichtweg,Standesherr;hastjaauchSchon- zeitgehabt.SechsWochenwerdenswohl.So bisBonifatius,rechnenwir;

dennMariechenbrenntaufdieKronprinzenhochzeitund willnichtheim,ohne dieGoldkutschegesehenzuhaben.Sollauchnicht.AlsofriihRepertoire111ache11- EdelsterundBester-. Nichtzuviel,verstehtsichamRande»Sonstschmeckt Adolf nachherwieder dieScholleunddieHausputenichtunderfordertjeden MorgenseineExtrawurst.NurdasNöthigstezwasman so fürdieHausbil- dnngbraucht.Dom,jüdische5.)Jiuse11m,Theater,diepaarAltbekannten,dreimal

(5)

MoritzundRina. 469

wasApartes fürdenGaumen;undfür dieVier,die ausdemSchneidersind,«

kurzerBlick insUnanständigederigueur. Gerngeliefert?Weiß. Höchstens zulangen.MöglichstvielzuHaus.Man willendlichdochwieder mal reden.

Bisdahin passirtwohlnochwas.Jetztjaabenteuerlichstill.Oderbil- detsichsdieschnödeVerlassenenur ein?Hierwirdnichtmalmehrgemunkelt.

SeitNeunzigniesolcheRuheim Glied.DieHandelsverträgesindimmer- hineinTropfenaufdenheißenStein;eindickersogar.Nichts,wasdieSache gründlichändert. Aberman hofft,allmählichausdemGröbstenherauszu- kommen;undhatte (enlre nous) nochwenigererwartet. Posadowskyfor over! Trotzdemermir zuröthlichschillert,beteich, daßerfestsitzenmöge.

Kurt,derhiernochimmer denAllwissendenspielt,brachtebrühwarmausder berlinerKüchedieNachricht,dreiExcellentehättendenBlattschußund wür- denbis zumHerbstpeuäpeudasDienstlichesegnen.Mimte,alsnachden- Namengefragtwurde,denDiskreten; wußtealsoentwederüberhauptnichts oderhattenur vonganzfernläutengehört.Derswissenkönnte,hülltsichin Schweigen.DiegreisendeSchwesteristjaauchkeineZehnpfennigmarkewerth.

LängstresignirtHJmGrundeists JackewieHose.NurDen vomKultus sähe ichgernspedirt,weilallzunettmitdenschwarzenMännern,dieich(rückständig, wieichbin)nun einmalnichtriechenkann.Trifftgeradegewißeinen Andern.

Und dergroßeLucanussollendlichauchaus denSielen2 Habenichtsdagegen.

Parlamentarialesekaumnoch.Hauptsachen,Zollchose,Kanalkram, jaer- ledigt;fürsMilitärwird Einemschonholen,waswirdringendbrauchen,und die Marinegehtmir,trotzMiezensbräutlichenRegungen, nochjetztnichtandie Nieren. Die alteWunde brennt nur,wenn ichsehe,wiewenig(richtiger:gar nicht)man sichum unsereAfrikanerkümmert,dieichinSüdwestüberjedes Loberhabenfinde;undvon wegenderMilitärpensionen,·die ganzgemüth- licheingebuddeltsind.Bülow?ZwischenVeränderlichundSchön.Brillant, wenn mit der Bebeleiabfährt;flau,wenn erDeinenRassenundKatholen Komplimente macht. Jm Ganzenzu vielHeiterkeitUnd zuwenigFurioso.

Offenbaraber mitbeidenFüßenfestimBügel.Meinetwegen.Nur ein Bis- chenforscherundauchichwürdenichtmucken.Aberdie alteLandpommeranze verstehtvonPolitik bekanntlichsoviel wiePatzkevonTomatensalat.

Bekanntlich ZweiWeisehabendieThatsachefür ZeitundEwigkeit festgestellt.Steht sienoch?Enorm anständigvonmir, daßnicht jede Woche einfrankirtesTriumphgebrüllinsHausgeschickthabe.01161KannstDu noch,Consinl Jhr Beide, AdolfnndDu,wartEurerSachebombensicher.

OotetdiehöchstenWeitenan.Schade;hättezum—erstenMalGeld verdient.

O-;k:

us

(6)

470 DieZukunft.

DieTalglichtfresserbleibenbumsstill;RevolutionnuriuKinderbüchern.Lau- terKleinigkeiten,dieschnellvorübergehen.UndKnropatkin machtdasRennen.

NurhübfchGeduldhaben.DenGelbengehtnächstensdiePusteaus. Wenn die großeArmee erstansdenBeinenist,wirddie graue Reinette was erleben.

Dann setztsfürJapanHiebe,daßdieFetzenfliegen.BeriefetEuchaufGene- ralstabsautoritätenundrochetauffünfzigSchritte nachJrichten. Jetztkönnt Jhr EuchsammtdenKarmefinenenin den Skatlegen.Oder zu Niklas in den Wurstkessel.Kuropatkinhatanstelegraphirt.DiegroszeArmeeeinBonmotvon vorgestern.UnddiegelbenKerlchenblitzflinkhinterdreinwieFritzvonPreußen beiLissa.Werhats vorausgesagt?Eine inEhrenVerwitterte,dievonPolitik Strategie,Taktik undähnlicherMimikkeinenDunst hat.Weilsebenanfder flachenHand lag.NurNeunmalweisennicht sichtbar.Undweilsies stetsmit dem Kurländer hielt,derDich nichtfrommkriegenkonnte.DenkstDudran, tapfrerLagienka?»JlaubenSie mir:Rußlandisteenjemalter Riese

Keingutgemalter,mignon;anallenEckenfchimmertdiePappe durch undnunistsMatthaeiamLetztenSo leid mirsthut, daszderBruder alsfal- fcherProphetentlarot ist (nm denHerrnundGebieter schoneinganzesStück weniger):die Stimme desJubelsiststärker.SeitNeujahr hatsmirdieTage gewärmt.Der alte Gottlebtnochundsorgt fiirGerechtigkeit.DieSippschaft hattees gar zu tollgetrieben.Freiheit: jem’enkiclie(folchegräßlicheAus- drückesinddieFrüchteDeinerpariserInstruktionstunden);aberaufwehrlose MenschenfidelmitKanonen schießen:dafüristkeine Mutterzuhaben. Jst derSchwefelbandeauchschlechtbekommen.AllesausRandundBand. Krieg weiterführen?FarcirterllnfinnWomitdenn?DiediimmstenBauernjungen lassensichjanichtmehrin denschimpfirtenRockstecken.DeinSchwagerhofft noch;pflanztamGrabedieHoffnnnganfundrechnetmindestensaufeiann- der,dasfeineLieblingeausderBredouillereisztEheDereinenJrrthum zugiebt (mitdenunbeschreiblichenWaarenhansmöbelnwarsebenso),erklärterden HimmelfüreinenDudelsack.SchleichtmitgeheimnißvollenMienen umher undgrunzt,wenn dasAbendblatt dieneustenPrügelgemeldethat, diploma- tischeTöne.»WirdAllesnochanders.Nach BarclaykamKutufow.Werdets schonfehen.«Nnrkriecheichmitmeinen morschendeinennicht mehr aufden Leim.WürdigeseineMätzchengar keinerAntwort,sondern streicheim Blätt- chennurdasWichtigsteblauan.Mitdem dickenHurrastift. Selberlefen:dann wirdihmdasBotfchasterlächelnVergehen.Et v0us? DochvonanderemKa- liber.Schwach,dochkein-Bösewicht;willmir denGlanbenan einenbußferti- genChristenmenfchennichtraubenlassen.DerFamilienreputationwegen.

(7)

MoritzundRina. 471

Denn Brüderleinfeinträgtunserenalten Namen.MoritzJwanowitsch:

jeveux bien. Langewordenundsogräulichgeistreich,daßeinTheildes Menschenverstandesin dieBinsen ist.So nimmts wohl auchLotka,diefast nochjapanischeralsMiezeundMiezenmama.FindestDichaberwiederzurecht.

UnterderHaut nochimmerfchwarzweißbis indieKnochen.Ließemichdafür hängen.DerfremdeHerr,mitdem ichseit etlichenJahrzehntenhierhause,ist mirnichtsopupillarischsicher.Jeälter,destounheimlicher.Besondersjetzt, mit dersanftenAbgeklärtheitunddenKuxen.Seitichdenkenkann, haben anständigeLeuteihrGeld in den Bodengesteckt;arrondirt,was sie hatten.

Papierchen nichtmitderFeuerzangeangerührt.Wersichauf sowaseinläßt, rückt in dieNähevonCohncECoundistnochfchlimmererDingefähig.Der RubelaufReisen. Weißt noch,wiederbaltischePastormitrothchopfuns denPlatenvordeklamirte? TrotzdemderzweiteVers gegen die Mnckerging.

Bei mirhatsgesessen.GedächtnißIa.DasEinzige,wasmirgebliebenist.

TawirddieNacht gescholten Tag, DerTeufelwirdso gut!

WasnichteinhellerKlang vermag, Wasnichtein Rubelthut!

DerTeufel siegt,der Gottverliert, DerblankeRubelreist:

Sowardvonjedie Weltregirt, Solang’die Sonnekreist.

Stimmts? JnderSache,zumGlück,nicht mehr.Denn diesmalver- liert derTeufel. Dochkönnteman wirklichauf sonderbareGedanken kom- men,wennmandenkressinerMoskowiter redenhört.KotzebnederreinsteWai- senknabedagegen.UnddieseUeberlegenheit;als ob wirFrauenWonnegänse mitApfelfüllungwären.DabeiAlles soklarwieHotelbouillon.Mag ja nicht dasAergsteglauben. DieserLandwehrmajorDeinerWahl ist jedenfallshart

anderGrenzezumLandesverrathWärsnachmirgegangen,dannkamnach dermukdenerAssaireallesvorhandeneStearinin dieFenster.EraberlNoch flauerals EuerlappigerReichstag.EigentlichsolltemanTag vorTagflag- gen. DasGroßeLosfiiruns. Ohne daßwir unszurührenbrauchten,istder frecheNachbarin diePfanne gehauen.VoneinemKnirpsobendrein: die BlamagegönneichdenStiilpnasen. Ewigschade,daßBismarckdiesenFrüh- lingnichtmehrerlebthat.Der,meinJunge, hättederKatzedieSchellean-

gehängt.WährendderJetzigesichmiteuropäischenRedensarten behilftund Angstzuhaben scheint,bei derWäschedenBärenpelznaßzumachen.Nur immerniedlich.Aber konnte ausKlein-FlottbeckBessereskommen?

(8)

472 DieZukunft.

Schluß.Entweder bereustDulängstund dannstrapazireichmichins Himmelblaue;oderschlägstDich aufdieSchwagerseiteund dannhabenwir ausgeredet.Faule Fintengiebtsdanicht.Werdejahören.(Erst aufEurem neustiligenSofa?Könntestdie Torturkürzen.DasPorto istnichterhöht.) Undquandmeme nichtvergessen,daßmeinFleischundBlut. Hastvom

Christfest hereinen dicken Stein imBrett;wasdamalsfürdenarmenJun- gengethan,gingwirklichweit übersOnkelhafte. Darauf läßtsichschoneine Weilesündigen.SogarseinVater(wiekam esnur?)markirteRührung.

Trampeltjetztübrigensbald einHalbstündchenüber meinemEhrenscheitel herumnndschicktebenTutchen:erseisoweit und dasgnädigeFräulein lange ansderKirchezurück.Ausflug. Sonntagsdinerin derKreisstadtgeplant.

Solche Sachen machtdieserMann jetzt.Familienvaterinbrauner Butter.

Wahrscheinlich,um demKindnichtdenMuthzurEhezunehmen; istMa- rieerstunterderHaube,dannwirdsmitdellen undLandfrieden wohlvor- beiseinund zumFrontalangrisskommen.Aber die Sonnescheint,dem Mä- delmachts Spaß,die Leute können-früherzumTanzundichbinfroh,wenn zurAbwechselungmal einandererVerantwortlicherdenPuddingüberzuckert.

Weil nochdasLämpchenglüht!Auchsind sichereinlpaarStandesgemäßean dchrippe,die mitmirfürOyamaschwärmenund denMajorin die Klemme bringen.DannjanchztmeineSeele,LottchenkriegtdendickstenKuß,ihrgalan- terJochgenossewirdbegnadigtunddarfmichbisznmFriedensschlußschimpfen

KatharinaJwanowna.

Berlin,amWilhelmstag1905.

Amaterasu,Sonne desOstens!

Nichtdeselbischendiesmal(wofürauchEinigeszusagen wäre),son- derndesfernerenSonnevonNippon.Nitns=Sonne,Hon=Aufgang;davon NihonoderNippon=LanddesSonnenaufganges.Aus demNichtserschaffen

vondemGötterpaaszanagiundJsanami,das, ohne pommerschzufragen, wie esnur kam, Amaterasu,dieSonnengöttin,indieWelt setzte.Vondieser glänzendenDamestammensämmtlicheMitadomajestäten.Giebt der frei-e prodigue Ehre,demEhregebührt?Undistergebildet?Scheintmirauch.

Abernichtnur imSino-Japanischen sattelfest; erst rechtin derBibel.Kennt sogardenamzweitenFastensonntagfälligenPsalmundweiß,daßdamitnicht graulichzumachen.KeineSpurvonBedrohungder inderJugendVerirrten (wasübrigensnichtmeinFall),sondern: »Der Herr ist gutundfromm,da- rum zeigeterden Sündern die zu wandelnde Straßeundleitet dieElenden

(9)

MoritznndRina. 473 aufdenrechtenWeg.«WernichtdiehöhereStaatskarrierewählenwill,sollte hübschrichtigcitirenzauchdasBuch Jsraels DochvonAlledemspäter-.

HeuteistDeinFeiertag;unterdenweltlichenderhöchsteimJahr.Die besteFlascheausdemTischunddenLeuten Bier bis in dieaschgraueKatzen- jämmerlichkeit.Einverstanden.Wäre gernvonderRunde. Willauch,wie gewöhnlich,sehredelseinunddieDottergelbenichtmit denWaffendes alten Wilhelmschlagen.Wasrechtleichtwäre. Wennman seinLebenlangEinen verehrt, mußman einBischen,mamie,dochauchanihnglauben.Unddaß LuisensSohn1905fürdieCitronenniggerausTokio undUmgegendwäre, wirdselbstDeinFeuerköpfchennichtträumen.MagseinenNamenabergerade heutenichtunnützlichführen.Vorläufig,damitichin derangelesenenHitzeüber- haupt Gehörfinde,ein paar kalmirendeTropfenQismarckessenzMußtmir nur,5))iyladyPercy,nichtgleichungeduldigwerden.Das»Aktuellste«,heißts inDeinerPresfe.,,DiestudirtenKlassenunddieOffizieresinddielautestenin derKritik. EsüberschreitetalleSchrankendesAnstandes,wie in der,Stummen vonPortici«dierevolutionärenSzenenmitfråneåsieundlediglichnmderpoli- tischenDemonstrationwillenvomPublikum, besondersabervondenjungen Ofsizieren,applaudirtwerden;esfehlt nurnoch,daßsieGaribaldidabeileben lassen.Jchfinde überhaupthierin Civil nndMilitär,bei Alt undJung,mit AusnahmedernäherenFreundedesaltenNesselrode,Niemand,dernichtlaut über diehiesigeRegirungunddieApathiedesKaisers klagte. Für Russland verlangtund erwartet Jeder,dernicht geradeausschließlichvonseinemAmt lebt,irgendeineverfassungmäßigeFormderBetheiligungdesVolkes und namentlichderhöherenSchichtenanderRegirungdesLandes.DieGemäßig- tenmitMaßen;aberman hörtStimmen,dieandenKonvent erinnernund denStandpunktderGirondistenschonüberwundenhaben.Leute inhohen Stellungen,durch Amt undGeburt, sprechenmirvonRevolutionen alsvon

Dingen,diewohlmöglichwären,sieabereigentlichwenigangingen,sondern

nur denKaiser beträer, so daßeskeinenfallsscheint,als obsieinVerthei- digungdesThrones ihrLebeneinzusetzengedächten·JndemGedanken, ,daß esanders werdenmuß«,sindAlleeinig,derAristokrat,derDemokrat,derPansla- vist, derOrientalist.AngewaltsameBewegungenglaubeichnicht,essei denn, daßin denProvinzenBauernaufstehen,die etwameinen, daßman ihnennicht giebt,wasderKaiserbefohlenhabe.JnBetreffder innerenpreußischenPolitik binichnichtblosausGewohnheit,sondernausUeberzeugungundausUtilität- gründensokonservativ,wie mirmein Landes-undLehnsherrirgendgestattet, undgehegrundsätzlichbis indieVend6e, quandmeme.Dasheißt:auchfür

(10)

474 DieZukunft.

einenKönig,dessenPolitikmirnichtgefiele;abernur fürmeinenKönig.Jn HetreffderZuständealler anderen Länder aber erkenneichkeine Artprinzi- piellerVerbindlichkeitfürdiePolitikeinesPreußenan;ichbetrachtesieledig- lichnachMaßgabeihrerNützlichkeitfürpreußischeZwecke.«Fürheutegenug, nichtwahr?BriefedespreußischenGesandtenOttovonBismarck anden MinisterFreiherrnvonSchleinitz;sechzigerJahrgangKlingtsnichtwiegestern geschrieben,wieLehrefür morgen?AuchEiner,demnachgesagtwurde, daß ernach Juchten rieche.Jn solcherGesellschaftläßt sichsaushalten.

Hoffe,diekleineSchwesterist nach dieserKuretwasberuhigt,undgehe zumMeritorischenüber,wie die liebenUngarisch-Oesterreicher(soheißtsjetzt) sagen.VomAllgemeineninsBesondere,vomNaheninsFerne. Ohneüber- mäßiglangebei derewigenWahrheitzuverweilen, daßderFrühlingnoch immereineschöneErfindungundeinSchneeglöckchennichtvonPappeist.Was schondieältestenDichtermeinesWissensniemalsernstlichbestritten haben.

Schwer Belastendes fandderAngstblickdiesmalnichtaufdemSünden-

»register. Daß Jhr Euch nichtvonder altenPuscheltrennt undjedenlieben WinterlangLandadelspielt,ist schließlichnichtmeineSchuld;hundertmal hergewinkt,sogarmitLotkasGoldfinger.Aber die ganzeScholle mußessein undCentralheizungwirdfürdenAnfangvomEndeBorussienserklärt. Um sobesser,daßJhr endlichmobilmacht.Solltnur dasFeinstevom Feinean sehenund zuschmeckenkriegen; mitdreijährigerGarantie. UndwennMarie ihreZukunftendgiltigaufsWasserlegtundhierOsterverlobungfeiert,sollge- tafeltwerdenwie bei demseligenLucullus (dermirimmermehr Geheimer KommerzienrathundKolonialgründeralsrauherKriegerschien).AllePnppen sollen tanzen;und wärsmeinRuin: nachZigeunermusitDieSachewills.

DennThränenwirdssetzen.Kein Wunder. WodieRechnungohne Bruch aufgeht,giebtdie Addition derGefühlevon Mutter undTochtereinen Be- trag,den dasreichsteLeben nie wiederbringt.WasdanndieTrennungsolcher Frauenbedeutet,hatnochkeinDichtergemalt,weilMännernervendasletzteVer- ständnißdafürfehlt.Warum istdieguteLotteanderSeite des(trotzDeinem

Saturnalienlächeln)Treustendenninnerlichimmereinsamgeblieben?Keine Brückeschafftda,wiefürkrankeVorderzähne,Ersatz.Unddochmuß,wenn essoweitist,gezogensein,Schwesterherz.Vorsehung. GöttlicheWeltord- nung. VaterundMutter verlassenunddemMannefolgen.Der den Vor- zughat, unerfahren, brutal,rücksichtlos,aberumetlicheGradewärmerzu sein.Undsokribbelt und wibbeltesweiter.Eineverdammt ernsteSache.Na, JhrwerdetEuchdenFliegendenHolländervonallen Seiten besehenhaben.

(11)

MorihundRina. 475

Mirfuhrsin dieKnochen,alsvonso naherMöglichkeitlas.Deinetwegen, Trautste,undeinBischen auchumAdolfiwillen,dermitderganzenTakelage seinesschamhaftverstecktenHerzensandem Mädelhängt.Leichtwirdsnicht werden, nachderAmputationEuchalsPärcheneinzurichtenundinimmerhin avancirtemLebensalter(immerhin, jungeSchwieger!)plötzlichwiezweiWel- lensitticheaufschmalemStängleinEuchalleingegenüberzusitzen.Findetsich aber;undpaßtin dieJahre,woAufregungendurchdie Brut fatalwerden.

DerJunge bleibthuchundKapitänskommenoftundnichtlangeallein.Je- denfallsnichtzumSpaßen.Sjjeunossesavait !Bittedeshalb gehorsamst,sich nichtzuwundern,wennderauf diePostilleGebückteheutestockernsthaftredet-

Bis zuzwanzigGramm kosteteinBrief nochimmer zehnPfennige.

(Das ist jawieder maldasHauptdelikt.) NursollderUmschlagdochaucheinen Inhalt haben.That is thequestion.ManwillSubstanzgebenundfände nurKonversationstoff,dersowiesoschondasLebenverpestet.FürKlatschdoch wohlBeidezugutnndGewissesweißman nicht.Möchtestimmer, daß»Et- waspafsirt.«Warum denn?Sindjastolzdrauf,daßdavonallmählichent- wöhnt.JndernächstenZeitistböigesWetternichtzuerwarten. Wenn imMittelmeerkrenzt,istüberallenReichsgipfelnRuh.Daßderalte Lucanus (dersichinsehrverleitlicherStellungstrammund saubergehaltenhat)vordem- Sommer verschwindet,istmöglich;dieumdieNachfolgeStrebendenkönnten sichirren.Möglichauch(trotzdemhiervielfachkolportirt),daßdreiMinisterwoh- nungenfreiwerden.Eineists schon,seitDuschriebst:Hans Hammerstein ist vorgesternaneinerHerzgeschichtegestorben.Fürdieres publica(AdolfMezzo- fantiübersetztvielschwierigereSachenausdemHandgelenk)keinVerlustEifer genugzaberkeineUebersrachtanKultur-gedankenundallzuwenigGeschmack.

EinesWelfenministersSohn,der inBrusttönengegendieWelfenparteizetert:

machtsichnichtgut.ScherzvonS.M.,werdeihm nächstenssilbernenMaulkorb mitgeben,zwardementirt,dochvonOhrenzeugenbestätigt.DerdritteHammer- stein,mit demPreußenPechhatte·NamendesErben meldet derangestammte Scherl.Kombiniren war nie meineLust. DaßnochZweigehen,glaubeauch- erst,wenn imLokalanzeigersteht.DerKönig siehtnichtgernneue Gesichter-.

DasMeiste übrigensjetztanständig,Manchesvorzüglichversorgt.Kultusist immereineböseEcke.Wer dasitzt,hatnichtszulachen;alleWechseleinlösen, die dasCentrumzieht,nnd diePolenmitPapierkugelninsBockshornjagen.

Gebe zu,daßdieGeschichteingrößeremStilbetriebenwerdenkönnte. Käme- aber einhalbwegsModerner hinein,dann würdeerDir und Deinen Standes- genossennochwenigerpassen.DieHaupthetzegingjagegenAlthoff,denMi-

Cytaty

Powiązane dokumenty

er das Reich ließ, ähnelte dem Vater in keinem Zug. Alexander der Dritte war von eng begrenzter Intelligenz undin seinen besten Stunden selbst nie ein schöpferischer Geist.

mit zwecklosem Zappeln, Stöhnen, Springen, Kreischen den Ti- tel: Viel Lärm um nichts. Das Paar kam aus einem Gartenhaus, dessen Bewohner an Feiertagen Landpartien nach

Das Motiv zur That bleibt verschleiert ; und Vismarck s chreibt: »Das Vild,dasich vonRaumerhabe, kann ich mir mit der Pistolein der Hand und mit derMündung am Kopf gar nicht

Wenn Sie in der schleswig - holsteinischen Sache versäumen,was gut und recht ist, wird damitauch der deut- schen Sache das Haupt abgeschlagen.«Auf den Antrag von Ge- org Waitz, dem

men. Die von Ehrhard begehrte einflußreiche Stellung der Laien innerhalb der Kirche dünkt ihn nebensächlich. Den Coelibat möchte er beibehalten wissen, weil ein

»Die Spinnstube war ursprünglich der Geselligkeit aller Dorfgenossen ge- widmet. Auch die älteren Gemeindeglieder fanden sich in ihr zusammen und es bestand eine verständig

mit allen Wundmalen oft im Dickichtverirrter Menschlichkeit. Als Einen, der dem Herrgottfidel insGesicht gelachtunddenJunkerVolland zum Schop- pen geladen hat. Jnkorrektund

lich Mal Abwechselung Plan fürchtet, zu kurz zu kommen, und will die Erlebnisse beschleunigen, um einen neuen psychologischen Roman schreibenzn können; Rachegefühle spielen