• Nie Znaleziono Wyników

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes, 1868, Nr 26.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes, 1868, Nr 26."

Copied!
28
0
0

Pełen tekst

(1)

AbdruckalsBeilage sz 437 zutGesetz-Sammlung fürdie

KöniglicheupreußischenStaaten.

Bundes-Gesetzblatt

NorddeutschenBundes.

Æ 26.

(Nr. 139.) Gesetz,betreffenddieFeststellungdesHaushaltssEtats desNorddeutschenBun-

. desfürdasJahr 1869. Vom29.Juni1868.

Wir Wilhelm,von Gottes Gnaden Königvon PreußenIc.

verordnen imNamen desNorddeutschenBundes,nacherfolgterZustimmungdes BundesrathesunddesReichstages,was folgt:

1869.wird inAusgabe

auf77,701,135 Thlr., nämlich

auf 69,725,137Thlr.an fortdauerndemund

auf 7,975,998 Thlr.an einmaligenund außerordentlichen

Ausgaben,und ·

XJah

Der diesemGesetzealsAnlage beigefügteBundeshaushalts-Etat fürdas

r .

inEinnahme auf 77,701,135 Thlp festgestellt

Urkundlichunter UnsererHöchsteigenhändigenUnterschriftundbeigedrucktem

Bundes-JnsiegeL .

GegebenSchloßBabecsbekg,den 29.Juni 1868.

(l«.s.) Wilhelm.

Gr.v. Bismarck·-Schönhausen.

Bandes-GassenIst-s- 63

Ausgegebenzu Berlin den M-Suxi1868.

(2)

L,-

»F

Eis,HEX- s-1.(.

...Vus

«

(3)

.—439—

«

Haushwithtat

Nyrddeutschen Bandes

»das Jahr 1869.-

63’«

(4)

W

—440——

Ausgabe. Betrag»

cåkZ

Rthlr. Rthlt.

I. Fort-dauernde Ausgaben

1. Bandes -Kanzleramt.

1. Besoldungen...........................» —- 42,850 2. Andere persönlicheAusgaben.............. 5,500 3. SächlicheAusgaben·..................... —- 24,000 4. DispositionsfondszuunvorhergesehenenAus-

gaben................................. 30,000 5. Zu Pensionenund Unterstützungenfürdie

Angehörigender vormaligen Schleswigs

HolsteinschenArmee.................·... 76,000

Summe Kap.1. 178,350

2. Bundesrath und Ausfchiisse des Bundesrathes.

Die erforderlichenAusgabenwerden für jetzt aus den unter Kap.1.ausgesetztenFonds mitbestritten.

3. Reichstag.

1. Büreaukosten............................. 16,845 2. Stenographie............................ —- 3,318 3. UnterhaltungderAmtswohnungdes Präsi-

denten................................. —- 400

Summe Kap.3. -— 20,563

4. Bundeskonfulate.

1. Besoldungen, Lokalzulagenund Remunera- tionenz

1.General-Konsulate...·............. 105,150 —- 2.Konsulate......................... 94,900 —- 3.Bize-Konsulate.... ............. 10,600

Latus 210,650

(5)

.-·-.-.--,

441·«

T: . B tra .

IF Ausgabe e g

G R

Rthlr. Rthlr.

, Transport... 210,650 2. AnMiethen fürdieGeschäftslokale,zu Bü-

reaukostenund sonstigen amtlichenAus-

gabenderKonsulate.................... 55,000 Z. Dispositionsfonds....................·.... —- 10,000

Summe Kap.4. —- 275,650

5. Militairverwaltung.

FürsämmtlicheBedürfnissederMilitairver- waltung,und zwar für 299,000Mann ä- 225 Thlr., unter Berücksichtigungder Erlasse,ipelcheeinzelnenBundesstaatenver-

tragsmäßiggewahrtsind................ —- 66,336,294 DieseSumme wirdnachdemResultateder im

Dezember1867. »stattgehabtenVolkszählung eventuell anderweit festgestellt

Summe Kap.5.für sich.

S. Marineperwaltung.

Cmtralverwaltung.

1. Besoldungen.............................. —- 55,950 2. Andere persönlicheAusgaben............... —- 8,300 3. SächlicheAusgaben...................... —- 7,600

Verwaltungsbehörden

4. gersönlicheAusgabenderJntendantur 20,200 5. achlicheAusgaben derselben............. —- 3,200 6. PersönlicheAusgabender Lokalverwaltungen 20,850

Militairpersonah

7. Kommandobehörden....................... 22,482 8. Sonstlges Militairpersonal......·......... —- 888,030

Latus 1,026,612

(6)

—442——

Z ..: AUs ga be. Betrag«

äkII S- N

Rthtk. Rthtr.

Transport..... —- 1,026,612 Indienslhaltung der Fahrzeuge

9. gersönlicheAusgaben............·........ —- 50,000

10. ächliche

Ausgaben...................... —- 600,000

Tit.9.und 0.sindinsich und. gegenseitivon

einemJahreindasandereübertragungssähig

» Krankenpslege

11. PersönlicheAusgaben..................... 29,739 12. SächlicheAusgaben....................... 27,000 13. Bewies--und Garnisnn-Verwaltungølmsten.. —- 38,500

14. Weist-kosten..........,... .......... ·- 39,000 Unterrichtswesenund fürwissenschaftliche

» Zwecke

15. PersönlicheAusgaben..................... 8,400 16. SächlicheAusgaben....................... 5,740

Material

17. PersönlicheAusgaben............... 95,566 18. Kostendes Werft- und des Depotbetrtebes

imAllgemeinenund derUnterhaltungder

Fahrzeugeund ihresInventars.......... —- 550,000 19. UnterhaltungderGebäude................. 30,000 2(). Munition und SchießversucheundUnterhal-

tungdesArtilleriesMatermlsUndInventars 80,000

Tit. 18. 19.und20.übertragensichvon

«einemJahrein dasandere.

erootsenwesenund Betonnnngder Jude.

21. gersönlicheAusgaben......·........ —- 8,940

22. ächlicheAusgaben»..................... —— 5,475

Latus —- 2,594,972

(7)

-—4«43 i-—

Bundeskonfuiate .....................

Z ..: Ausgabe. Betrag—

ä- II

G N

.»... VEPIFI. READ-

Transport -«— 2,594,972

.

Invalidenwesm

,

23. Pensionen,ErziehungsgelderundUnterstützun-

...·-oi

-—0.«.·....··.«·«o-..-«-«--.. Singgkmem

24. SächlicheAusgaben....................... —- 18,950

,

Summe Kap.6...... —-

2,636,405

«

ZurVerzinsungderVundesanleiheGesetzvom

9.November1867)...... ....... —- 277,875 Summe Kap.7.für sich

Dazu - - 6. - · —-

2,636,405

- - 5. . - 66,336,294

- - 4, . —-

275,650

- . 3. - . —- 20,563

- - ·- -——- —-

. - - . - —-

« ;78,350

Summe I. FortdauerndeAusgaben... —- 69,7725,137

Il. Einmaligeund außerordent-

licheAusgaben.

1. Bundes-Kanzleramt.

FürdieErwerbungeinesGrundstücksfür »den

Bund, ersteRate ................ —- 150,000

«

Summe Kap.für sich —-

2«. —- .-

(8)

—-444—-—

W

Summe Kap.5.für sich.

Z- Ausgabe. Betrag-

s- II

G M

Rthlr. Rthlr.

«

3. Postverwaltung.

«

1. AntheilderPostverwaltungdesNorddeutschen Bundes andenAusgaben»furdienachden PostverträgenmitdenSuddeutschenStaa- tenundOesterreichvorübergehendin Wirk-

samkeittretende Taxirungskomtntssion..... 8,000

2. DispositionsfondsdesBundesprasidiumszur Herstellungnormaler Postenmchtungenin denHansestädten,undzwar:

fürLübeck...................... 1,916 .-

- Bremen ..................... —- - ambur .................... .-

H g -—«-—

11,555

Summe Kap.3...... 19,555

Telegrapheuverwaltuug.

1. Zuneuen Anlagen Behufs VermehrungHer

Telegraphenverbindungentun und zurEixmch-

von 100neuen TelegraphewStaltonen 273,945

2. Zur rwerbungeines Gebäudes inBerlinzur s

Unterbringungder General-Telegraphew

Direktion (1.Rate)............... ... -—- 30,000 3. Zur Erwerbungeines TelegrapheU-Dlenst-

gebändesin Görlitz(3.Rate)........... 4,000 4. Zur

ErwerbungOeines Tele raphen-Dienst-

gebäudesin resden (1. ate).·........ 10,000 5. ZurErbauungeinesMaschinenbausesaufdem

HofedesTelegraphen-Gebaudesm Berlin 7,000

Summe Kap.4.... .. 324,945

Militairverwaltung.

Zur Küstenbefcstigung..................... 1,500,000

(9)

Bundes-Gesesbh 1868.

Es . · : Betra .

Z B Au s ga be. S

CI M

Rkhu Rkhcxx

Niarineverwaltung.

1. ZurFortsetzungderHafenbautenan derJade —- 2,000,000 2. ZurBefestigungdesJadehafens........... —- 400,000 Zum Bau einer Kircheund sehntean der

Jude, Rest............................ —- 30,000 4. Zur Beschaffungeines Feuerfchiffesau der

Jude, Rest.., .........................

—- 15,000

5. ZumBau des Kieler Etablissements « 1,000,000

6.·FürdieBefestigungundArmirungdes Kteler

fHafens................................ 400,000 7. FurLand- undWasserbauten............. 110,00() 8. Zur BeschaffungschwererGeschützeund zu

Schießversuchen......... .............

—-—

300,000 9. Für unterseeifcheHafruverthetdtguug....... —— 10,()00 10. ZumBau von Schifer....... ......... —- 1,704,198 11. Zur erstenEinkletdungderVerstärkungdesX

SeesBataillons ......................... —·

12,300 Summe Kap.6...... 5,981,498 Dazu - - 5...... 1,500,000

- I 4..-..- —-

- I .....-

- - 2......

—-

- - 1....» —-

150,000 Summe ll. Einmaligeundaußerordent-

« licheAusgaben........... 7,975,998

.- Dazu - I.FortdauerndeAusgaben... —- 69,725,137

Summe derAusgabe... 77,701,135

(10)

446

Es Einnahme Betrags

å N

Rthlr. Rthlr.

1. Zölleund Perbranchssteuerm

a. Vondem Sollvereine.

«

1. Eins und Ausgangsabgaben............... —- 17,930,180 2. Rübenzuckersteuer.......................... —- 7,762,020 3. Salzsteuer................................ —- 7,927,280 4. Branntweinsteuerund Uebergangsabgabevon

Branntwein ............................ —-

9,450,650 5. Vraumalzsteuerund Uebergangsabgabevon«

Bier................................... .- 2,685,360 6. TabackssteuerundUebergangsabgabevon Ta- · backs-Blätternund Fahrikaten........... 247,350

b. VonWunder-gebietenund Wunder-stamm, welche nichtdem Sollvkrcim angehören 7. Aversenfür ZölleundVerbrauchssteuernvon

«

a) Preußen............................ 119,820 b)Mecklenburg-Schwerin............... 896,800 e) Mecklenburg-Strelitz............... —- 156,510 d) Oldenburg.......................... 3,920 e)Lübeck.....................·...... 72,680 f)Bremen ................« ............ —- 252,390 g)Hamburg...,........................ —- 699,890

Summe Kap.1.... .. 48,204,850

2. Post- und Zeitungsverwaltnng.

«

a. Einnahme

10 ..·-·-..··««-.«-........«-..««.-..i-

2. Persynengeld.-..................... .. 3,118,900 —- Latus... 19,936,020

(11)

—·-447-—

WW

J .

"

. Betra .

IF EInnahmesz S

G M

Itut-. Rtblr.

Transport ..... 19,936,020 —- 3. Gebührenfür Bestellungvon Postsendungen

am Orte.............................. 421,350 4. GebührenfuxBestellungvon Postsendungen

« imUmkrenederPostanstalten........... 821,870 s- 5. SonstigeGehuhren....................... 61,180 —- 6. VermischteEinnahmen..................... 154,390 7. Zuschußaus«derTelegraphenkasse........... 75,000 Postpampfschtffs-Verbindungen............. 47,000 —-

9. Debtt derZeitungen,desBundesgesetzblattes und desPostamtsblattes................ 529,000 —-

Summe derEinnahme...22,045,810

b. Ausgabe

Betriebsausgaben.

1. BesoldungenundRemunerationen.. ....... 7,«314,16() 2. BesoldungenundRemunerationen &c.furLand-

briefträger...... ... .,............... 1,323,965 —- Andere

gersönlicheAusgaben............... 933,850

4. Bau un UnterhaltungderPostwagen 1,137,370 —- 5. Postfuhrkosten............................ 6,080,945 —- 6. Vergütungenan Eisenbahngesellschaften - 320,00«0- 7. BermischteAusgaben·............. 70,220 8. Verwaltungs-und Betriebsausgabenm den ,

.Hansestädten........................... 252,091 Verwaltungsausgaben

9. Generalpostamt,Besoldungen..... 120,900 —- 10. Dasselbe,Dispositionsfonds................ 10,750 Ober-Postdirektionen,Besoldungen.......... ..558,»319.- Latus... 18,122,570 .-

64O

Cytaty

Powiązane dokumenty

Die wechselseitige telegraphische Korrespondenz wird in formeller Beziehung nach Maaßgabe der Festsetzungen des Telegraphenvertrages von Paris vom 17. und des dazu

Wenn bei Anwendung dieses Satzes und wenigstens währendzwölf hinterein- ander folgender Monate die Zunahme der befördertenKorrespondenz , unter Mitbe- rechnung der Zeitungen,

Febliebenen oder an den erlittenen Berwundungen und Beschädigungen «oder in olge der Kriegsstrapazen verstorbenen Ofsiziere und Beamten (Z. 1.) wird, sofern der Verstorbene bei

Die Waaren, welche in Spanischen oder Deutschen Häer auf den Schiffen des einen oder anderen vertragenden Theiles eingeführt werden, können mit Beobachtung der allgemeinenGesetze,

Bei der Bestellung seines unfrankirten oder unzureichendfrankirten Briefes oder einer anderen unznreichendfrankirten Sen- dung soll ein Zuschlag erhoben werden, welcher in dem

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Bundes-Jnsiegel. 69.) Seine Majestät der König von Preußen haben Allergnädigst eruht, am 4. dem

8) Ausstellung eines interimistischen Schiffscertisikats. für jedeSchiffslast von 4000 Zoll- pfund, oder iso- Rthlr. für die Kommerzlast; bei Schiffen von 50 Lasten und darunter

n Ausführung der Bestimmung im Art. des Vertrages zwischen dem Norddeutschen Bunde, Bayern, Württemberg, Baden und essen , die Fort- dauer des Zoll- und Handelsvereins betreffend ,